erstellt am 24.08.2023 | angeschlagen am 24.08.2023
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 23. 8. 2023 (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat).
.
Dateidownloaderstellt am 20.07.2023 | angeschlagen am 20.07.2023 | abgenommen am 08.08.2023
KG Raglitz
Dateidownloaderstellt am 28.06.2023 | angeschlagen am 28.06.2023
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 26. 06. 2023 (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat).
.
Dateidownloaderstellt am 19.06.2023 | angeschlagen am 19.06.2023
Im Anhang finden Sie die Online-Ausgabe des Mitteilungsblattes der Stadtgemeinde Ternitz, Ausgabe 2/2023.
.
Dateidownloaderstellt am 30.05.2023 | angeschlagen am 30.05.2023
Kundmachung gemäß § 29 Abs. 2 des NÖ Bestattungsgesetzes 2007, LGBl. 9480
Dateidownloaderstellt am 03.05.2023 | angeschlagen am 03.05.2023
eine Besenkehrmaschine Hako Citymaster 1200 2
• Bj. 2011
• Betriebsstunden: ca. 4798 h
• 45 PS
• 25km/h Ausführung
• Handsauganlage
• Hochdruckreiniger
Auskunft :
Bernhard Feurer
Städtischer Bauhof Ternitz
02630/32999
erstellt am 30.03.2023 | angeschlagen am 30.03.2023
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 27. 03. 2023 (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat).
.
Dateidownloaderstellt am 20.03.2023 | angeschlagen am 20.03.2023
Im Anhang finden Sie die Online-Ausgabe des Mitteilungsblattes der Stadtgemeinde Ternitz, Ausgabe 1/2023.
.
Dateidownloaderstellt am 13.03.2023 | angeschlagen am 13.03.2023 | abgenommen am 27.03.2023
Im Anhang finden Sie die öffentliche Kundmachung für den Rechnungsabschluss 2022
(vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat)
TERMINVEREINBARUNG ERFORDERLICH!
erstellt am 30.01.2023 | angeschlagen am 30.01.2023
Geflügelpest-Verordnung 2. Novelle 2023
Dateidownloaderstellt am 30.01.2023 | angeschlagen am 30.01.2023
In der Beilage finden Sie das Gesamtergebnis sowie die Sprengelergebnisse von der Landtagswahl am 29. Jänner 2023 der Stadt Ternitz.
.
Dateidownloaderstellt am 18.01.2023 | angeschlagen am 20.01.2023 | abgenommen am 16.08.2023
Kundmachung über die Auszahlung des Jagdpachtschillings der Genossenschaftsjagd Puchberg I bis Puchberg IX
Dateidownloaderstellt am 19.01.2023 | angeschlagen am 19.01.2023 | abgenommen am 02.09.2023
Kundmachung über die Auszahlung des Jagdpachtschillings der Genossenschaftsjagd Schrattenbach
Dateidownloaderstellt am 18.01.2023 | angeschlagen am 18.01.2023
Neuwertiger Schwimmbeckenbodenreiniger "Clubliner" der Firma Marnier
Ankauf August 2019
3x in Verwendung
Verkaufspreis 3.700,- Euro inkl. MwSt
Ihr Angebot richten Sie bitte bis spätestens 3.2.2023 an die Stadtgemeinde Ternitz, Renate Gruber (renate.gruber@ternitz.at)
erstellt am 18.01.2023 | angeschlagen am 18.01.2023 | abgenommen am 18.08.2023
Kundmachung über die Auszahlung des Jagdpachtschillings der Genossenschaftsjagd Ternitz IX - Pottschach
Dateidownloaderstellt am 16.01.2023 | angeschlagen am 16.01.2023 | abgenommen am 01.08.2023
Kundmachung über die Auszahlung des Jagdpachtschillings der Genossenschaftsjagden Seebenstein und Schiltern
Dateidownloaderstellt am 13.01.2023 | angeschlagen am 13.01.2023 | abgenommen am 17.07.2023
Kundmachung über die Auszahlung des Jagdpachtschillings der Jagdgenossenschaft Buchbach
Dateidownloaderstellt am 09.01.2023 | angeschlagen am 09.01.2023
Rundschreiben Geflügelpest-VO - Hinweis 2023
Dateidownloaderstellt am 04.01.2023 | angeschlagen am 04.01.2023 | abgenommen am 13.01.2023
KG Raglitz
Dateidownloaderstellt am 28.12.2022 | angeschlagen am 02.01.2023 | abgenommen am 17.07.2023
Kundmachung über die Auszahlung des Jagdpachtschillings der Genossenschaftsjagden Ternitz I - Dunkelstein, Ternitz II - Mahrersdorf, Ternitz III - Rohrbach, Ternitz IV - St. Johann, Ternitz V - Flatz, Ternitz VI - Sieding I, Ternitz VII - Gutenmann, Ternitz X - Gadenweith
Dateidownloaderstellt am 28.12.2022 | angeschlagen am 02.01.2023 | abgenommen am 17.07.2023
Kundmachung über die Auszahlung des Jagdpachtschillings der Genossenschaftsjagd Ternitz VIII - Raglitz
Dateidownloaderstellt am 28.12.2022 | angeschlagen am 28.12.2022 | abgenommen am 17.07.2023
Kundmachung über die Auszahlung des Jagdpachtschillings der Genossenschaftsjagd Würflach II
Dateidownloaderstellt am 28.12.2022 | angeschlagen am 28.12.2022 | abgenommen am 17.07.2023
Kundmachung über die Auszahlung des Jagdpachtschillings der Genossenschaftsjagd Würflach I
Dateidownloaderstellt am 27.12.2022 | angeschlagen am 27.12.2022 | abgenommen am 11.07.2022
Kundmachung über die Auszahlung des Jagdpachtschillings der Genossenschaftsjagden Wartmannstetten I - VI
Dateidownloaderstellt am 23.12.2022 | angeschlagen am 23.12.2022
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 13. 12. 2022 (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat).
.
Dateidownloaderstellt am 21.12.2022 | angeschlagen am 21.12.2022 | abgenommen am 01.06.2023
Kundmachung über die Auszahlung des Jagdpachtschillings der Genossenschaftsjagd Prigglitz III
Dateidownloaderstellt am 21.12.2022 | angeschlagen am 21.12.2022 | abgenommen am 01.06.2023
Kundmachung über die Auszahlung des Jagdpachtschillings der Genossenschaftsjagd Prigglitz I
Dateidownloaderstellt am 14.12.2022 | angeschlagen am 14.12.2022
Im Anhang finden Sie die Online-Ausgabe des Mitteilungsblattes der Stadtgemeinde Ternitz, Ausgabe 4/2022.
.
Dateidownloaderstellt am 29.11.2022 | angeschlagen am 29.11.2022 | abgenommen am 13.12.2022
Öffentliche Kundmachung
Im Anhang finden Sie die öffentliche Kundmachung für den Voranschlag 2023
(vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat)
TERMINVEREINBARUNG ERFORDERLICH!
erstellt am 23.11.2022 | angeschlagen am 23.11.2022 | abgenommen am 07.12.2022
Gewerbebehörde
Dateidownloaderstellt am 23.11.2022 | angeschlagen am 23.11.2022 | abgenommen am 07.12.2022
Gewerbebehörde
Dateidownloaderstellt am 13.10.2022 | angeschlagen am 13.10.2022 | abgenommen am 10.11.2022
Die Stadtgemeinde Ternitz gibt bekannt, dass der Dienstposten einer(s) Leiterin/Leiter der Regional-Musikschule Ternitz neu besetzt wird.
Dateidownloaderstellt am 10.10.2022 | angeschlagen am 10.10.2022
In der Beilage finden Sie das Gesamtergebnis sowie die Sprengelergebnisse von der Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober 2022 der Stadt Ternitz.
.
Dateidownloaderstellt am 04.10.2022 | angeschlagen am 04.10.2022
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 26. 9. 2022 (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat).
.
Dateidownloaderstellt am 27.09.2022 | angeschlagen am 27.09.2022 | abgenommen am 11.10.2022
VERORDNUNG über die Einhebung einer Spielplatz-Ausgleichsabgabe
erstellt am 16.09.2022 | angeschlagen am 16.09.2022 | abgenommen am 14.10.2022
Kundmachung über den Bescheid der BH Neunkirchen über die Jagdgebietsfeststellung für die Jagdperiode 2022-2028
Dateidownloaderstellt am 09.09.2022 | angeschlagen am 09.09.2022
Im Anhang finden Sie die Online-Ausgabe des Mitteilungsblattes der Stadtgemeinde Ternitz, Ausgabe 3/2022.
.
Dateidownloaderstellt am 01.09.2022 | angeschlagen am 01.09.2022
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 29. 8. 2022 (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat).
.
Dateidownloaderstellt am 30.06.2022 | angeschlagen am 30.06.2022
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 27. 6. 2022 (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat).
.
Dateidownloaderstellt am 13.06.2022 | angeschlagen am 13.06.2022 | abgenommen am 27.06.2022
Im Anhang finden Sie die öffentliche Kundmachung für den 1. Nachtragsvoranschlag 2022
(vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat)
TERMINVEREINBARUNG ERFORDERLICH!
erstellt am 09.06.2022 | angeschlagen am 09.06.2022 | abgenommen am 30.04.2023
Kundmachung über die Wiedereinlösung von Grabstellen am Friedhof Ternitz
Dateidownloaderstellt am 09.06.2022 | angeschlagen am 09.06.2022 | abgenommen am 29.06.2022
KG St. Johann, Gst. Nr. 500/55
Dateidownloaderstellt am 07.06.2022 | angeschlagen am 07.06.2022
Im Anhang finden Sie die Online-Ausgabe des Mitteilungsblattes der Stadtgemeinde Ternitz, Ausgabe 2/2022.
.
Dateidownloaderstellt am 30.05.2022 | angeschlagen am 30.05.2022 | abgenommen am 13.06.2022
Verlautbarung Waldbrandprojekt
Dateidownloaderstellt am 17.05.2022 | angeschlagen am 17.05.2022 | abgenommen am 06.06.2022
Kundmachung gemäß Grundverkehrsgesetz
Dateidownloaderstellt am 17.05.2022 | angeschlagen am 17.05.2022 | abgenommen am 06.06.2022
Kundmachung gemäß Grundverkehrsgesetz
Dateidownloaderstellt am 06.05.2022 | angeschlagen am 06.05.2022 | abgenommen am 25.05.2022
Kundmachung gemäß Grundverkehrsgesetz
Dateidownloaderstellt am 01.04.2022 | angeschlagen am 01.04.2022
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 28. 3. 2022 (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat).
.
Dateidownloaderstellt am 25.03.2022 | angeschlagen am 25.03.2022 | abgenommen am 05.05.2022
Kundmachung über die Änderung des NÖ Tourismusgesetzes 2010
Dateidownloaderstellt am 24.03.2022 | angeschlagen am 24.03.2022
Verlautbarung der Abteilung Veterinärangelegenheiten und Lebensmittelkontrolle - Amt der NÖ Landesregierung
Dateidownloaderstellt am 17.03.2022 | angeschlagen am 17.03.2022
Waldbrandverordnung - BH Neunkirchen
Dateidownloaderstellt am 16.03.2022 | angeschlagen am 16.03.2022
Im Anhang finden Sie die Online-Ausgabe des Mitteilungsblattes der Stadtgemeinde Ternitz, Ausgabe 1/2022.
.
Dateidownloaderstellt am 14.03.2022 | angeschlagen am 14.03.2022 | abgenommen am 23.03.2022
Errichtung und Betrieb einer Gastgewerbebetriebsstätte
Dateidownloaderstellt am 14.03.2022 | angeschlagen am 14.03.2022 | abgenommen am 28.03.2022
Im Anhang finden Sie die öffentliche Kundmachung für den Rechnungsabschluss 2021
(vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat)
TERMINVEREINBARUNG ERFORDERLICH!
erstellt am 08.03.2022 | angeschlagen am 09.03.2022
Kundmachung über den Ablauf des Benützungsrechts
Dateidownloaderstellt am 08.03.2022 | angeschlagen am 09.03.2022
Kundmachung über den Ablauf des Benützungsrechts
Dateidownloaderstellt am 23.02.2022 | angeschlagen am 23.02.2022 | abgenommen am 21.03.2022
Ermittlung der Geschworenen und Schöffen für die Jahre 2023 und 2024 und öffentliche Auflegung des Verzeichnisses
Dateidownloaderstellt am 31.01.2022 | angeschlagen am 31.01.2022 | abgenommen am 15.02.2022
KG Dunkelstein
Dateidownloaderstellt am 24.01.2022 | angeschlagen am 24.01.2022 | abgenommen am 04.02.2022
Anmeldung zur Rauschbrandschutzimpfung
Dateidownloaderstellt am 24.01.2022 | angeschlagen am 24.01.2022 | abgenommen am 17.08.2022
Kundmachung über die Auszahlung des Jagdpachtschillings der JG Puchberg am Schneeberg I bis IX
Dateidownloaderstellt am 26.01.2022 | angeschlagen am 21.01.2022 | abgenommen am 02.03.2022
Anberaumung einer Verhandlung
Dateidownloaderstellt am 11.01.2022 | angeschlagen am 11.01.2022 | abgenommen am 02.09.2022
Kundmachung über die Auszahlung des Jagdpachtschillings der Jagdgenossenschaft Schrattenbach
Dateidownloaderstellt am 05.01.2022 | angeschlagen am 07.01.2022 | abgenommen am 18.07.2022
Kundmachung über die Auflegung des Jagdpachtverteilungsplanes und Auszahlung der Jagdpacht für 2022 der Genossenschaftsjagd Buchbach
Dateidownloaderstellt am 23.12.2021 | angeschlagen am 03.01.2022 | abgenommen am 18.07.2022
Kundmachung über die Auszahlung des Jagdpachtschillings der Jagdgenossenschaft Raglitz
TERMINÄNDERUNG: Auszahlung am Sonntag, 6.2.2022
erstellt am 23.12.2021 | angeschlagen am 03.01.2022 | abgenommen am 18.07.2022
Kundmachung über die Auszahlung des Jagdpachtschillings der Jagdgenossenschaften Dunkelstein, Flatz, Mahrersdorf, Rohrbach, St. Johann, Sieding 1, Sieding 2, Gadenweith
Dateidownloaderstellt am 03.01.2022 | angeschlagen am 03.01.2022 | abgenommen am 18.07.2022
Kundmachung über die Auszahlung des Jagdpachtschillings 2022 der Jagdgenossenschaft Wimpassing
Dateidownloaderstellt am 30.12.2021 | angeschlagen am 30.12.2021 | abgenommen am 18.07.2022
Kundmachung über die Auszahlung des Jagdpachtschillings der Jagdgenossenschaften Wartmannstetten I - VI
Dateidownloaderstellt am 30.12.2021 | angeschlagen am 30.12.2021 | abgenommen am 18.07.2022
Kundmachung über die Auszahlung des Jagdpachtschillings der Jagdgenossenschaft Würflach II
Dateidownloaderstellt am 30.12.2021 | angeschlagen am 30.12.2021 | abgenommen am 18.07.2022
Kundmachung über die Auszahlung des Jagdpachtschillings der Jagdgenossenschaft Würflach I
Dateidownloaderstellt am 21.12.2021 | angeschlagen am 21.12.2021
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 15.12.2021 (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat).
.
Dateidownloaderstellt am 20.12.2021 | angeschlagen am 21.12.2021 | abgenommen am 15.07.2021
Kundmachung über die Auszahlung des Jagdpachtschillings
Dateidownloaderstellt am 16.12.2021 | angeschlagen am 16.12.2021 | abgenommen am 30.12.2021
Kundmachung über die Erlassung einer neuen Friedhofsgebührenordnung
Dateidownloaderstellt am 14.12.2021 | angeschlagen am 14.12.2021 | abgenommen am 30.12.2021
Kundmachung über die Auszahlung des Jagdpachtschillings der Jagdgenossenschaft Enzenreith I II III und IV
Dateidownloaderstellt am 10.12.2021 | angeschlagen am 10.12.2021 | abgenommen am 01.06.2022
Kundmachung über die Auszahlung des Jagdpachtschillings der Jagdgenossenschaft Prigglitz III
Dateidownloaderstellt am 10.12.2021 | angeschlagen am 10.12.2021 | abgenommen am 01.06.2022
Kundmachung über die Auszahlung des Jagdpachtschillings der Jagdgenossenschaft Prigglitz I
Dateidownloaderstellt am 03.12.2021 | angeschlagen am 03.12.2021
Im Anhang finden Sie die Online-Ausgabe des Mitteilungsblattes der Stadtgemeinde Ternitz, Ausgabe 4/2021.
.
Dateidownloaderstellt am 01.12.2021 | angeschlagen am 01.12.2021 | abgenommen am 15.12.2021
Im Anhang finden Sie die öffentliche Kundmachung für den Voranschlag 2022
(vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat)
TERMINVEREINBARUNG ERFORDERLICH
erstellt am 30.11.2021 | angeschlagen am 30.11.2021 | abgenommen am 14.12.2021
Verlautbarung der Abteilung Veterinärangelegenheiten und Lebensmittelkontrolle - Amt der NÖ Landesregierung
Dateidownloaderstellt am 26.11.2021 | angeschlagen am 26.11.2021 | abgenommen am 10.12.2021
Rundschreiben zur Novelle der Schweinegesundheits-Verordnung
Dateidownloaderstellt am 18.11.2021 | angeschlagen am 18.11.2021
KG Dunkelstein
Dateidownloaderstellt am 29.10.2021 | angeschlagen am 12.11.2021 | abgenommen am 12.11.2021
gewerbebehördliche Genehmigung
Dateidownloaderstellt am 02.11.2021 | angeschlagen am 02.11.2021 | abgenommen am 18.11.2021
KG St. Johann am Steinfelde
Dateidownloaderstellt am 02.11.2021 | angeschlagen am 02.11.2021 | abgenommen am 18.11.2021
KG Mahrersdorf
Dateidownloaderstellt am 27.10.2021 | angeschlagen am 27.10.2021 | abgenommen am 10.11.2021
KG Rohrbach am Steinfelde
Dateidownloaderstellt am 13.10.2021 | angeschlagen am 13.10.2021 | abgenommen am 10.11.2021
Fachgebiet Anlagenrecht
Dateidownloaderstellt am 29.09.2021 | angeschlagen am 29.09.2021
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 27.09.2021 (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat).
.
Dateidownloaderstellt am 13.09.2021 | angeschlagen am 13.09.2021
Im Anhang finden Sie die Online-Ausgabe des Mitteilungsblattes der Stadtgemeinde Ternitz, Ausgabe 3/2021.
.
Dateidownloaderstellt am 10.09.2021 | angeschlagen am 10.09.2021
Lage: 2630 Ternitz,
Theodor Körner-Platz 6
Größe: 60 m2 Nutzfläche
Informationen:
bei der Hausverwaltung der Stadtgemeinde 2630 Ternitz
Hans Czettel-Platz 1
Tel. 02630 / 38240 DW 36 (Ing. Peter Döpgen)
erstellt am 01.09.2021 | angeschlagen am 01.09.2021
NÖ Pflanzengesundheitsverordnung
Dateidownloaderstellt am 16.08.2021 | angeschlagen am 16.08.2021 | abgenommen am 02.09.2021
KG Rohrbach
Dateidownloaderstellt am 06.08.2021 | angeschlagen am 06.08.2021 | abgenommen am 20.08.2021
KG Rohrbach
Dateidownloaderstellt am 29.07.2021 | angeschlagen am 29.07.2021 | abgenommen am 18.08.2021
KG Raglitz
Dateidownloaderstellt am 01.07.2021 | angeschlagen am 01.07.2021
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 28.06.2021 (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat).
.
Dateidownloaderstellt am 18.06.2021 | angeschlagen am 18.06.2021
Im Anhang finden Sie die Online-Ausgabe des Mitteilungsblattes der Stadtgemeinde Ternitz, Ausgabe 2/2021.
.
Dateidownloaderstellt am 09.06.2021 | angeschlagen am 11.06.2021 | abgenommen am 28.06.2021
Im Anhang finden Sie die öffentliche Kundmachung für den 1. Nachtragsvoranschlag 2021
(vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat)
TERMINVEREINBARUNG ERFORDERLICH!
erstellt am 08.06.2021 | angeschlagen am 08.06.2021 | abgenommen am 18.06.2021
KG Raglitz
Dateidownloaderstellt am 20.05.2021 | angeschlagen am 20.05.2021 | abgenommen am 08.06.2021
KG St. Johann
Dateidownloaderstellt am 10.05.2021 | angeschlagen am 10.05.2021 | abgenommen am 27.05.2021
KG Raglitz
Dateidownloaderstellt am 06.05.2021 | angeschlagen am 06.05.2021 | abgenommen am 25.05.2021
KG Raglitz
Dateidownloaderstellt am 04.05.2021 | angeschlagen am 04.05.2021 | abgenommen am 18.05.2021
KG Mahrersdorf
Dateidownloaderstellt am 30.04.2021 | angeschlagen am 30.04.2021 | abgenommen am 18.05.2021
KG Putzmannsdorf
Dateidownloaderstellt am 21.04.2021 | angeschlagen am 21.04.2021 | abgenommen am 10.05.2021
KG Dunkelstein und KG Rohrbach am Steinfelde
Dateidownloaderstellt am 16.04.2021 | angeschlagen am 16.04.2021 | abgenommen am 04.05.2021
Kundmachung
Dateidownloaderstellt am 15.04.2021 | angeschlagen am 15.04.2021 | abgenommen am 27.05.2021
Gemeinde Bürg- Vöstenhof
Dateidownloaderstellt am 12.04.2021 | angeschlagen am 12.04.2021
Ausnahme von der Abschussplanung für Sika-, Muffel- und Steinwild
Dateidownloaderstellt am 30.03.2021 | angeschlagen am 30.03.2021 | abgenommen am 26.05.2021
Anberaumung einer mündlichen Verhandlung
Dateidownloaderstellt am 29.03.2021 | angeschlagen am 29.03.2021
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 22.3.2021 (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat).
.
Dateidownloaderstellt am 17.03.2021 | angeschlagen am 17.03.2021 | abgenommen am 31.03.2022
Verordnung über die Verwendung von Krähenfängen für Raben- und Nebelkrähen, Elstern und Eichelhäher.
Dateidownloaderstellt am 17.03.2021 | angeschlagen am 17.03.2021 | abgenommen am 31.12.2022
Verordnung über die Ausnahme von den Schonvorschriften für Raben- und Nebelkrähen, Elstern und Eichelhähern.
Dateidownloaderstellt am 09.03.2021 | angeschlagen am 09.03.2021 | abgenommen am 31.12.2020
Kundmachung über den Ablauf des Benützungsrechts
Dateidownloaderstellt am 09.03.2021 | angeschlagen am 09.03.2021 | abgenommen am 31.12.2021
Kundmachung über den Ablauf des Benützungsrechts
Dateidownloaderstellt am 08.03.2021 | angeschlagen am 08.03.2021
Im Anhang finden Sie die Online-Ausgabe des Mitteilungsblattes der Stadtgemeinde Ternitz, Ausgabe 1/2021.
.
Dateidownloaderstellt am 08.03.2021 | angeschlagen am 08.03.2021 | abgenommen am 26.03.2021
Kundmachung
Dateidownloaderstellt am 04.03.2021 | angeschlagen am 08.03.2021 | abgenommen am 23.03.2021
Im Anhang finden Sie die öffentliche Kundmachung für den Rechnungsabschluss 2020
(vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat)
TERMINVEREINBARUNG ERFORDERLICH!
erstellt am 04.03.2021 | angeschlagen am 04.03.2021 | abgenommen am 31.10.2021
Waldbrandverordnung 2021
Dateidownloaderstellt am 04.03.2021 | angeschlagen am 04.03.2021 | abgenommen am 19.04.2021
Gemeinde Buchbach
Dateidownloaderstellt am 01.03.2021 | angeschlagen am 01.03.2021 | abgenommen am 19.03.2021
Kundmachung
Dateidownloaderstellt am 18.02.2021 | angeschlagen am 18.02.2021 | abgenommen am 03.03.2021
Kundmachung
Dateidownloaderstellt am 04.02.2021 | angeschlagen am 04.02.2021 | abgenommen am 23.02.2021
Kundmachung
Dateidownloaderstellt am 02.02.2021 | angeschlagen am 02.02.2021 | abgenommen am 19.02.2021
Kundmachung
Dateidownloaderstellt am 02.02.2021 | angeschlagen am 02.02.2021 | abgenommen am 22.02.2021
Kundmachung
Dateidownloaderstellt am 01.02.2021 | angeschlagen am 01.02.2021 | abgenommen am 05.03.2021
Rauschbrandschutzimpfung 2021
Dateidownloaderstellt am 26.01.2021 | angeschlagen am 26.01.2021 | abgenommen am 02.08.2021
Kundmachung über die Auflegung des Jagdpachtverzeichnisses und Auszahlung des Jagdpachtschillings
Dateidownloaderstellt am 25.01.2021 | angeschlagen am 25.01.2021 | abgenommen am 18.07.2021
Kundmachung über die Auflegung des Jagdpachtverteilungsplanes und Auszahlung des Jagdpachtschillings der JG Ternitz IX-Pottschach
Dateidownloaderstellt am 25.01.2021 | angeschlagen am 25.01.2021 | abgenommen am 17.08.2021
Kundmachung über die Auflegung des Jagdpachtverteilungsplanes und die Auszahlung des Jagdpachtschillings der JG Puchberg am Schneeberg
Dateidownloaderstellt am 20.01.2021 | angeschlagen am 20.01.2021 | abgenommen am 27.01.2021
Gewerberecht
Dateidownloaderstellt am 14.01.2021 | angeschlagen am 14.01.2021 | abgenommen am 01.09.2021
Auszahlung des Jagdpacht Schillings
erstellt am 13.01.2021 | angeschlagen am 13.01.2021 | abgenommen am 28.01.2021
Auszahlung des Jagdpacht Schillings
Dateidownloaderstellt am 11.01.2021 | angeschlagen am 11.01.2021 | abgenommen am 02.09.2021
Auszahlung des Jagdpachtschillings
Dateidownloaderstellt am 08.01.2021 | angeschlagen am 08.01.2021 | abgenommen am 26.07.2021
Auszahlung des Jagdpacht Schilling
Dateidownloaderstellt am 08.01.2021 | angeschlagen am 08.01.2021 | abgenommen am 26.07.2021
Auszahlung des Jagdpacht Schilling
Dateidownloaderstellt am 08.01.2021 | angeschlagen am 08.01.2021 | abgenommen am 26.07.2021
Auszahlung des Jagdpacht Schilling
Dateidownloaderstellt am 05.01.2021 | angeschlagen am 05.01.2021 | abgenommen am 20.01.2021
Auszahlung des Jagdpacht-Schilling
Dateidownloaderstellt am 04.01.2021 | angeschlagen am 04.01.2021 | abgenommen am 18.07.2021
Auflegung des Jagdpachtverteilungsplanes und Auszahlung des Jagdpachtschillings für das Genossenschaftsjagdgebiet Raglitz
Dateidownloaderstellt am 04.01.2021 | angeschlagen am 04.01.2021 | abgenommen am 18.07.2021
Auflegung des Jagdpachtverteilungsplanes und Auszahlung des Jagdpachtschillings der Genossenschaftsjagdgebiete Dunkelstein, Flatz, Mahrersdorf, Rohrbach, sankt Johann, Sieding 1, Sieding 2 und Gadenweith.
Dateidownloaderstellt am 30.12.2020 | angeschlagen am 30.12.2020 | abgenommen am 01.09.2021
Auszahlung des Jagdpacht Schilling
Dateidownloaderstellt am 28.12.2020 | angeschlagen am 28.12.2020 | abgenommen am 17.07.2021
Auszahlung des Jagdpacht Schilling
Dateidownloaderstellt am 28.12.2020 | angeschlagen am 28.12.2020 | abgenommen am 25.08.2021
Auszahlung des Jagdpacht Schilling
Dateidownloaderstellt am 28.12.2020 | angeschlagen am 28.12.2020 | abgenommen am 25.08.2021
Auszahlung des Jagdpacht Schilling
Dateidownloaderstellt am 21.12.2020 | angeschlagen am 21.12.2020 | abgenommen am 05.01.2021
Grundverkehrsbehörde
Dateidownloaderstellt am 16.12.2020 | angeschlagen am 16.12.2020
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 14. Dezember 2020 (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat).
.
Dateidownloaderstellt am 15.12.2020 | angeschlagen am 15.12.2020 | abgenommen am 01.01.2021
Grundverkehrsbehörde
Dateidownloaderstellt am 15.12.2020 | angeschlagen am 15.12.2020 | abgenommen am 04.01.2021
Verordnung zum Dienstpostenplan 2021
Dateidownloaderstellt am 11.12.2020 | angeschlagen am 11.12.2020 | abgenommen am 11.01.2021
Auszahlung des Jagdpacht Schilling
Dateidownloaderstellt am 03.12.2020 | angeschlagen am 03.12.2020 | abgenommen am 17.12.2020
Kundmachung der geltenden Wasserabgabenordnung
Dateidownloaderstellt am 03.12.2020 | angeschlagen am 03.12.2020 | abgenommen am 17.12.2020
Voranschlag für das Rechnungsjahr 2021
Dateidownloaderstellt am 01.12.2020 | angeschlagen am 01.12.2020
Im Anhang finden Sie die Online-Ausgabe des Mitteilungsblattes der Stadtgemeinde Ternitz, Ausgabe 4/2020.
.
Dateidownloaderstellt am 30.11.2020 | angeschlagen am 30.11.2020 | abgenommen am 15.12.2020
Im Anhang finden Sie die öffentliche Kundmachung für den Voranschlag 2021
(vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat)
TERMINVEREINBARUNG ERFORDERLICH!
erstellt am 26.11.2020 | angeschlagen am 26.11.2020
Auszahlung des Jagdpacht-Schilling
Dateidownloaderstellt am 26.11.2020 | angeschlagen am 26.11.2020
Auszahlung des Jagdpacht-Schilling
Dateidownloaderstellt am 11.11.2020 | angeschlagen am 11.11.2020 | abgenommen am 25.11.2020
Kundmachung
Dateidownloaderstellt am 20.10.2020 | angeschlagen am 20.10.2020 | abgenommen am 28.11.2020
Die Österreichischen Bundesbahnen Personenverkehr informieren, dass es in der Zeit vom 01. November bis 28. November 2020 auf Grund von Bauarbeiten zwischen Neunkirchen und Payerbach-Reichenau zu Einschränkungen im Zugverkehr kommt und Züge im Schienenersatzverkehr (SEV) gefahren werden.
Die Busse in Richtung Neunkirchen (Wiener Neustadt) fahren um bis zu 27 Minuten früher ab.
Reisende mit Fahrrädern können die Busse des Schienenersatzverkehrs aus beförderungstechnischen Gründen leider nicht benützen.
Weitere Details entnehmen Sie bitte dem beigefügten SEV-Fahrplan sowie den Infoplakaten.
erstellt am 12.10.2020 | angeschlagen am 12.10.2020
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 28. September 2020 (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat).
.
Dateidownloaderstellt am 06.10.2020 | angeschlagen am 06.10.2020
Auslegemähwerk UNA 500 Frontanbau.
Ausleger zum Anbau an Traktor oder Unimog passend für Frontanbauplatte.
Der Ausleger ist auf speziellen Schienen hydraulisch verschiebbar für Arbeiten rechts , links und vor dem Fahrzeug.
Der Schwenkbereich liegt bei 240°.
Schlegelmähwerk mit Arbeitsbreite 1,20m.
Das Auslegemähwerk kann während der Dienstzeiten, werktags 06:00 bis 14:00 Uhr am Städtischen Bauhof, Sonnwendgasse 16 besichtigt werden.
Informationen erteilt Bauhofleiter Bernhard Feurer, Tel. 02630 / 32 999
erstellt am 17.09.2020 | angeschlagen am 17.09.2020
Im Anhang finden Sie die Online-Ausgabe des Mitteilungsblattes der Stadtgemeinde Ternitz, Ausgabe 3/2020.
.
Dateidownloaderstellt am 01.07.2020 | angeschlagen am 01.07.2020
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 29. Juni 2020 (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat).
.
Dateidownloaderstellt am 08.06.2020 | angeschlagen am 08.06.2020
Im Anhang finden Sie die Online-Ausgabe des Mitteilungsblattes der Stadtgemeinde Ternitz, Ausgabe 2/2020.
.
Dateidownloaderstellt am 06.04.2020 | angeschlagen am 06.04.2020
In allen Waldgebieten des Verwaltungsbezirkes Neunkirchen und in deren Gefährdungsbereich (Nähe des Waldrandes) sind
brandgefährliche Handlungen, wie das Rauchen, das Hantieren mit offenem Feuer, die Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen, jegliches Feuerentzünden und das Unterhalten von Feuer verboten!
Vor allem ist es verboten, brennende oder glimmende Gegenstände, wie Zündhölzer und Rauchwaren, sowie Glasflaschen und Glasscherben (Brennglaswirkung!) im Waldbereich wegzuwerfen!
Dieses Verbot tritt nach Kundmachung mit sofortiger Wirksamkeit
in Kraft und ist bis 31. Oktober 2020 gültig.
Übertretungen dieser Verordnung werden als Verwaltungsübertretungen gemäß § 174 Abs. 1 lit. a Z. 17 des Forstgesetzes 1975, idgF, mit einer Geldstrafe bis zu € 7.270,-- oder mit Arrest bis zu vier Wochen bestraft.
erstellt am 06.04.2020 | angeschlagen am 06.04.2020
Auf Grund der derzeitigen Situation im Hinblick auf die Corona-Krise ergeht folgende mit der Landesregierung akkordierte Information bzg. der Rauschbrandimpfung von Rindern:
Da es sich bei der Rauschbrandimpfung um eine freiwillige Maßnahme des Landwirtes handelt, kann dieser bei Bedarf einen Tirarzt/eine Tierärztin seiner Wahl mit der Durchführung beauftragen. Es erfolgt entgegen den Vorjahren keine Organisation seitens der Veterinärbehörde der BH Neunkirchen. Der Impfstoff wird jedoch auch heuer wieder kostenlos zur Verfügung gestellt, sodass lediglich die Tierarztkosten zu tragen sind.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Beilage.
erstellt am 03.04.2020 | angeschlagen am 03.04.2020
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 30. März 2020 (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat).
.
Dateidownloaderstellt am 06.03.2020 | angeschlagen am 06.03.2020
Im Anhang finden Sie die Online-Ausgabe des Mitteilungsblattes der Stadtgemeinde Ternitz, Ausgabe 1/2020.
.
Dateidownloaderstellt am 06.03.2020 | angeschlagen am 06.03.2020
Im Anhang finden Sie das Protokoll zur Konstituierenden Sitzung des Gemeinderates vom 24. Februar 2020.
.
Dateidownloaderstellt am 27.01.2020 | angeschlagen am 27.01.2020
Im Anhang finden Sie das Gesamtergebnis und die Sprengelergebnisse der Stadt Ternitz zur Gemeinderatswahl 2020.
.
Dateidownloaderstellt am 07.01.2020 | angeschlagen am 07.01.2020
Am 26.1.2020 finden die Gemeinderatswahlen statt.
Wahlberechtigt ist jede österreichische Staatsbürgerin oder Staatsbürger und jede oder jeder Staatsangehörige eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union, der spätestens am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet hat, vom Wahlrecht nicht ausgeschlossen ist und am Stichtag seinen ordentlichen Wohnsitz in der Stadtgemeinde Ternitz hatte.
Jede Wählerin oder Wähler übt ihr oder sein Wahlrecht in dem Wahlsprengel aus, in dem sie oder er am Stichtag seinen ordentlichen Wohnsitz hat und im abgeschlossenen Wählerverzeichnis eingetragen ist.
Sie haben die Amtliche Wahlinformation bereits zugesandt bekommen. Wenn Sie am 26. Jänner 2020 Ihre Stimme im Wahllokal abgeben, bringen Sie den personalisierten Abschnitt und einen amtlichen Lichtbildausweis mit. Damit erleichtern Sie die Wahlabwicklung, weil Sie die Wahlbehörde viel schneller im Wählerver-zeichnis finden kann.
WAHLKARTEN
Werden Sie am Wahltag nicht in Ihrem Wahllokal wählen können, dann beantragen Sie am besten eine Wahlkarte für die Briefwahl. Nutzen Sie dafür bitte das Service in unserer "Amtlichen Wahlinformation", weil diese personalisiert ist. Sie haben zur Beantragung einer Wahlkarte drei Möglichkeiten: Persönlich im Gemeindeamt, schriftlich mit der beiliegenden personalisierten Anforderungskarte mit Rücksendekuvert oder elektronisch im Internet. Mit dem personalisierten Code auf der "Amtlichen Wahlinformation" können Sie rund um die Uhr auf www.wahlkartenantrag.at Ihre Wahlkarte beantragen.
Falls Sie einen Besuch der Besonderen Wahlbehörde bei Ihnen zu Hause wünschen, da Sie am Wahltag wegen Bettlägerigkeit oder Gehunfähigkeit das Wahllokal nicht aufsuchen können, ist dies auf der Antragskarte anzukreuzen.
Wir machen darauf aufmerksam, dass ein schriftlicher Antrag durch Dritte, etwa durch Verwandte, Bevollmächtigte oder Erwachsenenvertreter, nicht zulässig ist.
Beantragen Sie Ihre Wahlkarte möglichst frühzeitig! Wahlkarten können nicht per Telefon beantragt werden! Der letztmögliche Zeitpunkt für schriftliche und Online-Anträge ist der 22. Jänner 2020, 24:00 Uhr, bzw. wenn eine Abholung durch den Antragsteller oder einen Bevollmächtigten gewährleistet ist, können schriftliche An-träge bis Freitag, den 24.01.2020, 12:00 Uhr, erfolgen. Eine persönliche Antragsstel-lung ist bis Freitag, den 24.01.2020, 12:00 Uhr, möglich.
Die Zustellung der Wahlkarte erfolgt eingeschrieben und nachweislich (RSb) auf Ihre angegebene Zustelladresse.
Duplikate für verlorengegangene oder unbrauchbar gewordene Wahlkarten können NICHT ausgestellt werden!
Wählen mit WAHLKARTE:
Vor dem Wahltag:
1. Per Briefwahl, die Wahlkarte muss bis spätestens 26.01.2020 um 6:30 Uhr beim Gemeindeamt einlangen (Postweg, Abgabe im Stadtamt, Briefkasten der Stadtgemeinde Ternitz)
Am Wahltag:
2. Durch persönliche Stimmabgabe in jedem Sprengel Ihrer Gemeinde (unbedingt die Wahlkarte mitbringen!) oder
3. Sie können Ihre unterschriebene Briefwahlkarte in Ihrem Wahlsprengel bis zum Schließen des Wahllokales abgeben oder durch Boten überbringen lassen
4. Beim Besuch der besonderen ("fliegenden") Wahlbehörde (nur innerhalb des Gemeindegebietes möglich)
AUSFOLGUNG ODER ÜBERMITTLUNG VON WAHLKARTEN
Um einen Missbrauch von Wahlkarten zu vermeiden, ist in der NÖ Gemeinderats-Wahlordnung für die Ausfolgung oder Übermittlung folgendes vorgegeben worden:
1. Bei persönlicher Übernahme der Wahlkarte hat der Antragsteller eine Übernahmebestätigung zu unterschreiben.
2. Eine Ausfolgung an den wahlberechtigten anderen Eheteil oder eingetragenen Partner oder wahlberechtigte Verwandte (Eltern oder Kinder) ist gegen Übernahmebestätigung ebenfalls zulässig, wenn eine schriftliche Legitimation (=Vollmacht) zur Übernahme vorgewiesen wird.
3. Sonstigen schriftlich legitimierten Personen (z.B. Nachbar) dürfen neben der allenfalls eigenen Wahlkarte pro Wahl nicht mehr als zwei Wahlkarten gegen Übernahmebestätigung ausgefolgt werden.
4. Ansonsten sind die Wahlunterlagen dem Antragsteller eingeschrieben und nachweislich (mittels RSb-Brief) durch einen Zustelldienst (= Österr.Post AG) zuzustellen (eine Zustellung der Wahlkarte durch die Gemeinde (Gemeindebote, sonstige Bedienstete, Bürgermeister, Gemeinderäte, usw.) darf keinesfalls erfolgen).
Die Ausgabe oder Versendung der Wahlkarten kann aus organisatorischen Gründen erst ab Anfang bis Mitte Jänner erfolgen.
AMTLICHER STIMMZETTEL
Bei der Gemeinderatswahl werden amtliche Stimmzettel verwendet. Diese sind als solche bezeichnet, liegen in den Wahllokalen auf und werden den Wählern vom zuständigen Sprengelwahlleiter mit einem Wahlkuvert ausgehändigt. Bei Wahlkartenwählern wird der amtliche Stimmzettel mit der Wahlkarte ausgegeben.
Auf dem amtlichen Stimmzettel sind alle kandidierenden Parteien bzw. Namenslisten angeführt. Auch ein besonderer Raum für die Abgabe einer Vorzugsstimme ist vorgesehen. Ein Wahlvorschlag mit allen Bewerbern ist in der Wahlzelle angeschlagen.
NICHTAMTLICHER STIMMZETTEL
Bei der Gemeinderatswahl können neben den von der Gemeindewahlbehörde aufgelegten amtlichen Stimmzetteln auch nichtamtliche Stimmzettel verwendet werden. Dies sind von einer kandidierenden Partei oder von einem Wahlwerber selbst hergestellte Stimmzettel, auf denen eine Partei oder ein bzw. mehrere Wahlwerber vorgedruckt sind (es dürfen aber keine Fotos oder bildhafte Darstellungen von Personen aufgedruckt sein). Der Wähler kann den nichtamtlichen Stimmzettel entweder allein oder zusammen mit dem amtlichen Stimmzettel in das Wahlkuvert geben.
erstellt am 18.12.2019 | angeschlagen am 18.12.2019
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 9. Dezember 2019 (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat).
Die Gemeinderatssitzungen sind öffentlich. Zuhörer sind dazu herzlichst eingeladen.
Dateidownloaderstellt am 03.12.2019 | angeschlagen am 03.12.2019
Im Anhang finden Sie die Online-Ausgabe des Mitteilungsblattes der Stadtgemeinde Ternitz, Ausgabe 4/2019.
.
Dateidownloaderstellt am 03.10.2019 | angeschlagen am 03.10.2019
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 30. September 2019 (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat).
Die nächste Sitzung findet am Montag, den 9. Dezember 2019 um 17.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Ternitz (3. Stock) statt. Zuhörer sind dazu herzlichst eingeladen!
Dateidownloaderstellt am 30.09.2019 | angeschlagen am 30.09.2019
Beiliegend finden Sie die Sprengelergebnisse sowie das Gesamtergebnis der Stadt Ternitz zur Nationalratswahl vom 29. September 2019.
.
Dateidownloaderstellt am 13.09.2019 | angeschlagen am 13.09.2019
Im Anhang finden Sie die Online-Ausgabe des Mitteilungsblattes der Stadtgemeinde Ternitz, Ausgabe 3/2019.
.
Dateidownloaderstellt am 02.08.2019 | angeschlagen am 02.08.2019
Am 29. September 2019 finden die Nationalratswahlen statt.
Wahlberechtigt sind Österreichische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, die am 29.09.2019 (Wahltag) das 16. Lebensjahr vollendet haben (also Personen, die spätestens am 29.09.2003 geboren worden sind, am Stichtag (09.07.2019) in einer österreichischen Gemeinde ihren Hauptwohnsitz hatten und vom Wahlrecht nicht ausgeschlossen sind.
Detaillierte Wahlinformationen finden Sie im beiliegenden Dokument.
Dateidownloaderstellt am 19.06.2019 | angeschlagen am 19.06.2019
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 17. Juni 2019 (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat).
Die nächste Sitzung findet am Montag, den 30. September 2019 um 17.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Ternitz (3. Stock) statt. Zuhörer sind dazu herzlichst eingeladen!
Dateidownloaderstellt am 03.06.2019 | angeschlagen am 03.06.2019
Im Anhang finden Sie die Online-Ausgabe des Mitteilungsblattes der Stadtgemeinde Ternitz, Ausgabe 2/2019.
.
Dateidownloaderstellt am 27.05.2019 | angeschlagen am 27.05.2019
Im Anhang finden Sie das Gesamtergebnis und die Sprengelergebnisse der Stadt Ternitz zur Europawahl am 26. Mai 2019.
.
Dateidownloaderstellt am 07.05.2019 | angeschlagen am 07.05.2019
Am 26. Mai 2019 findet die Wahl der österreichischen Mitglieder des Europäischen Parlaments statt.
Wahlberechtigt sind alle österreichische Staatsbürgerinnen und alle österreichische Staatsbürger, die am Stichtag (12. März 2019) in der Europa-Wählerevidenz einer österreichischen Gemeinde geführt werden und spätestens mit Ablauf des Tages der Wahl das 16. Lebensjahr vollendet haben. Weiters alle Auslandsösterreicherinnen und Auslandsösterreicher und EU-Bürgerinnen und EU-Bürger die in der Europa-Wählerevidenz eingetragen sind.
Jede Wahlberechtigte oder jeder Wahlberechtigte übt ihr oder sein Wahlrecht in dem Wahlsprengel aus, in dessen Wählerverzeichnis sie oder er eingetragen ist. Wahlbe-rechtigte, die im Besitz einer Wahlkarte sind, können ihr Wahlrecht auch außerhalb ihres Wahlsprengels ausüben.
Beachten Sie bitte auch die beiliegende Wahlinformation.
erstellt am 29.03.2019 | angeschlagen am 29.03.2019
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 25. März 2019 (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat).
Die nächste Sitzung findet am Montag, den 17. Juni 2019 um 17.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Ternitz (3. Stock) statt. Zuhörer sind dazu herzlichst eingeladen!
Dateidownloaderstellt am 27.03.2019 | angeschlagen am 27.03.2019
Im Anhang finden Sie die Online-Ausgabe des Mitteilungsblattes der Stadtgemeinde Ternitz, Ausgabe 1/2019.
.
Dateidownloaderstellt am 14.12.2018 | angeschlagen am 14.12.2018
Im Anhang finden Sie die Online-Ausgabe des Mitteilungsblattes der Stadtgemeinde Ternitz, Ausgabe 4/2018.
.
Dateidownloaderstellt am 13.12.2018 | angeschlagen am 13.12.2018
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 10. Dezember 2018 (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat).
Die nächste Sitzung findet am Montag, den 25. März 2019 um 17.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Ternitz (3. Stock) statt.
Zuhörer sind dazu herzlichst eingeladen!
erstellt am 19.09.2018 | angeschlagen am 19.09.2018
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 17. September 2018 (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat.
Die nächste Sitzung findet am Montag, den 10. Dezember 2018 um 17.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Ternitz (3. Stock) statt.
Zuhörer sind dazu herzlichst eingeladen!
erstellt am 06.09.2018 | angeschlagen am 06.09.2018
Im Anhang finden Sie die Online-Ausgabe des Mitteilungsblattes der Stadtgemeinde Ternitz, Ausgabe 3/2018.
.
Dateidownloaderstellt am 28.06.2018 | angeschlagen am 28.06.2018
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 25. Juni 2018 (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat).
Die nächste Sitzung findet am Montag, den 24. September 2018 um 17.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses (3. Stock) statt.
Zuhörer sind dazu herzlichst eingeladen!
Dateidownloaderstellt am 25.06.2018 | angeschlagen am 25.06.2018
Die Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen als Katastrophenschutzbehörde hebt die am
12. Juni 2018, erlassene Verordnung auf, da die Voraussetzungen für eine Katastrophe nicht mehr gegeben sind.
Die Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen als Katastrophenschutzbehörde hebt die am
12. Juni 2018, um 15.30 Uhr erlassene Verordnung, mit der festgestellt wurde, dass für den gesamten Verwaltungsbezirk Neunkirchen eine Katastrophe vorliegt mit Ausnahme der Gemeinde Warth, Katastralgemeinden Haßbach und Kirchau mit sofortiger Wirkung auf, da die Voraussetzungen für eine Katastrophe nicht mehr gegeben sind.
Diese Verordnung ist in geeigneter Weise, wie etwa im Rundfunk bzw. Fernsehen,
Amtstafel, Internet oder Megaphon kundzumachen. Diese Verordnung tritt mit dem
Aushang an der Amtstafel der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen in Kraft.
erstellt am 04.06.2018 | angeschlagen am 04.06.2018
Im Anhang finden Sie die Online-Ausgabe des Mitteilungsblattes der Stadtgemeinde Ternitz, Ausgabe 2/2018.
.
Dateidownloaderstellt am 22.03.2018 | angeschlagen am 22.03.2018
Im Anhang finden Sie die Online-Ausgabe des Mitteilungsblattes der Stadtgemeinde Ternitz, Ausgabe 1/2018.
.
Dateidownloaderstellt am 22.03.2018 | angeschlagen am 22.03.2018
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 19. März 2018 (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat).
Die nächste Sitzung findet am Montag, den 25. Juni 2018 um 17.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses (3. Stock) statt.
Zuhörer sind dazu herzlichst eingeladen!
Dateidownloaderstellt am 29.01.2018 | angeschlagen am 29.01.2018
Im Anhang finden Sie das Gesamtergebnis und die Sprengelergebnisse der Stadt Ternitz zur Landtagswahl 2018.
.
Dateidownloaderstellt am 27.12.2017 | angeschlagen am 27.12.2017
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 11. Dezember 2017 (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat).
Die nächste Sitzung findet am Montag, den 19. März 2018 um 17.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses (3. Stock) statt.
Zuhörer sind dazu herzlichst eingeladen!
Dateidownloaderstellt am 01.12.2017 | angeschlagen am 01.12.2017
Im Anhang finden Sie die Online-Ausgabe des Mitteilungsblattes der Stadtgemeinde Ternitz, Ausgabe 4/2017.
.
Dateidownloaderstellt am 22.11.2017 | angeschlagen am 22.11.2017
Am 28. Jänner 2018 findet die Wahl des niederösterreichischen Landtages statt. Wahlberechtigt in Ternitz sind alle Männer und Frauen, die die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen, spätestens mit Ablauf des Tages der Wahl das 16. Lebensjahr vollendet haben, vom Wahlrecht nicht ausgeschlossen sind und am Stichtag ihren ordentlichen Wohnsitz in der Stadtgemeinde Ternitz haben.
Im Anhang finden Sie alle wichtigen Informationen, welche Möglichkeiten Sie haben, Ihr Wahlrecht auszuüben.
Dateidownloaderstellt am 16.10.2017 | angeschlagen am 16.10.2017
Im Anhang finden Sie das Gesamtergebnis und die Sprengelergebnisse der Stadt Ternitz zur Nationalratswahl 2017.
Nationalratswahl am 15. 10. 2017.
Dateidownloaderstellt am 27.09.2017 | angeschlagen am 27.09.2017
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 25. September 2017 (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat).
Die nächste Sitzung findet am Montag, den 11. Dezember 2017 um 17.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses (3. Stock) statt.
Zuhörer sind dazu herzlichst eingeladen!
Dateidownloaderstellt am 26.09.2017 | angeschlagen am 26.09.2017
Im Anhang finden Sie die Online-Ausgabe des Mitteilungsblattes der Stadtgemeinde Ternitz, Ausgabe 3/2017.
.
Dateidownloaderstellt am 30.06.2017 | angeschlagen am 30.06.2017
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 26. Juni 2017 (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat).
Die nächste Sitzung findet am Montag, den 25. September 2017 um 17.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses (3. Stock) statt.
Zuhörer sind dazu herzlichst eingeladen!
erstellt am 29.05.2017 | angeschlagen am 29.05.2017
Im Anhang finden Sie die Online-Ausgabe des Mitteilungsblattes der Stadtgemeinde Ternitz, Ausgabe 2/2017.
.
Dateidownloaderstellt am 30.03.2017 | angeschlagen am 30.03.2017
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 27. März 2017 (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat).
Die nächste Sitzung findet am Montag, den 26. Juni 2017 um 17.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses (3. Stock) statt.
Zuhörer sind dazu herzlichst eingeladen.
erstellt am 01.03.2017 | angeschlagen am 01.03.2017
Im Anhang finden Sie die Online-Ausgabe des Mitteilungsblattes der Stadtgemeinde Ternitz, Ausgabe 1/2017.
.
Dateidownloaderstellt am 16.01.2017 | angeschlagen am 16.01.2017
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 12. Dezember 2016 (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat).
Die nächste Sitzung findet am Montag, den 27. März 2017 um 17.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses (3. Stock) statt.
Zuhörer sind dazu herzlichst eingeladen.
erstellt am 05.12.2016 | angeschlagen am 05.12.2016
Im Anhang finden Sie das Ternitzer Gesamtergebnis und die Sprengelergebnisse zur Wahlwiederholung des zweiten Wahlganges der Bundespräsidentenwahl vom 4. Dezember 2016.
.
Dateidownloaderstellt am 24.11.2016 | angeschlagen am 24.11.2016
Im Anhang finden Sie die Online-Ausgabe des Mitteilungsblattes der Stadtgemeinde Ternitz, Ausgabe 4/2016.
.
Dateidownloaderstellt am 14.11.2016 | angeschlagen am 14.11.2016
Am 4. Dezember 2016 findet die Wahlwiederholung des zweiten Wahlganges der Bundespräsidentenwahl statt.
Wahlberechtigt sind alle Männer und Frauen, die die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen, spätestens mit Ablauf des Tages der Wahl das 16. Lebensjahr vollendet haben und vom Wahlrecht nicht ausgeschlossen sind.
Im Anhang finden Sie alle wichtigen Informationen, welche Möglichkeiten Sie haben, Ihr Wahlrecht auszuüben.
.
Dateidownloaderstellt am 30.09.2016 | angeschlagen am 30.09.2016
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 26. September 2016 (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat).
Die nächste Sitzung findet am Montag, den 12. Dezember 2016 um 17.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses (3. Stock) statt. Zuhörer sind dazu herzlichst eingeladen.
Dateidownloaderstellt am 09.09.2016 | angeschlagen am 09.09.2016
Im Anhang finden Sie die Online-Ausgabe des Mitteilungsblattes der Stadtgemeinde Ternitz, Ausgabe 3/2016.
.
Dateidownloaderstellt am 30.06.2016 | angeschlagen am 30.06.2016
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 27. Juni 2016 (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat).
Die nächste Sitzung findet am Montag, den 26. September 2016 um 17.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses (3. Stock) statt. Zuhörer sind dazu herzlichst eingeladen.
Dateidownloaderstellt am 21.06.2016 | angeschlagen am 21.06.2016
Im Anhang finden Sie die Online-Ausgabe des Mitteilungsblattes der Stadtgemeinde Ternitz, Ausgabe 2/2016.
.
Dateidownloaderstellt am 23.05.2016 | angeschlagen am 23.05.2016
Im Anhang finden Sie das Ternitzer Gesamtergebnis und die Sprengelergebnisse zum zweiten Wahlgang der Bundespräsidentenwahl vom 22. Mai 2016.
Dateidownloaderstellt am 25.04.2016 | angeschlagen am 25.04.2016
Im Anhang finden Sie das Ternitzer Gesamtergebnis und die Sprengelergebnisse zum ersten Wahlgang der Bundespräsidentenwahl vom 24. April 2016.
Die Stichwahl findet am 22. Mai 2016 statt.
Dateidownloaderstellt am 05.04.2016 | angeschlagen am 05.04.2016
Am 24. April 2016 findet die Wahl des österreichischen Bundespräsidenten statt. Wahlberechtigt sind alle Männer und Frauen, die die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen, spätestens mit Ablauf des Tages der Wahl das 16. Lebensjahr vollendet haben und vom Wahlrecht nicht ausgeschlossen sind.
Im Anhang finden Sie alle wichtigen Informationen, welche Möglichkeiten Sie haben, Ihr Wahlrecht auszuüben.
Sollte ein 2. Wahlgang notwendig sein, wird diese Stichwahl am 22. 5. 2016 durchgeführt.
Dateidownloaderstellt am 24.03.2016 | angeschlagen am 24.03.2016
Im Anhang finden Sie die Online-Ausgabe des Mitteilungsblattes der Stadtgemeinde Ternitz, Ausgabe 2016.
.
Dateidownloaderstellt am 17.03.2016 | angeschlagen am 17.03.2016
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 14. März 2016 (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat).
Die nächste Sitzung findet am Montag, den 27. Juni 2016 um 17.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses (3. Stock) statt. Zuhörer sind dazu herzlichst eingeladen.
Dateidownloaderstellt am 14.12.2015 | angeschlagen am 14.12.2015
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 9. Dezember 2015 (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat).
Die nächste Sitzung findet am Montag, den 14. März 2016 um 17.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses (3. Stock) statt. Zuhörer sind dazu herzlichst eingeladen.
Dateidownloaderstellt am 14.12.2015 | angeschlagen am 14.12.2015
Im Anhang finden Sie die Online-Ausgabe des Mitteilungsblattes der Stadtgemeinde Ternitz, Ausgabe Dezember 2015.
.
erstellt am 25.11.2015 | angeschlagen am 25.11.2015
Der Städtische Bauhof der Stadtgemeinde Ternitz verkauft einen Kleintraktor Kubota B2150 HD – 4WD mit Zwischenachsmähwerk, Streugerät für Winterdienst und div. Zubehör. Baujahr 1991 fahrbereit. Reparatur erforderlich.
Zu besichtigen am Städtischen Bauhof Sonnwendgasse 16, werktags von 6:00-14:00 Uhr.
Auskünfte unter Tel. 02630/32999.
.
erstellt am 25.11.2015 | angeschlagen am 25.11.2015
Der Städtische Bauhof der Stadtgemeinde Ternitz verkauft einen Kompressor Ingersol – Rand P130 inkl. Notstromgenerator. Baujahr 1992, guter gebrauchter Zustand.
Zu besichtigen am Städtischen Bauhof Sonnwendgasse 16, werktags von 6:00-14:00 Uhr.
Auskünfte unter Tel. 02630/32999.
.
erstellt am 04.11.2015 | angeschlagen am 04.11.2015
Das Buffet im Kulturhaus Pottschach, Franz Samwald Straße 4, 2630 Ternitz,
gelangt ab 1.1.2016 zur Neuverpachtung.
Das Pachtobjekt besteht aus einem Schankbereich mit Kühlladen, Küche inkl. Gastrogeräte, 2 Lagerräumen, sowie einer Sanitärräumlichkeit.
Die gesamte Nutzfläche der angeführten Räumlichkeiten beträgt ca. 50 m².
Bewerbungen können schriftlich bis spätestens 09.11.2015 an die Stadtgemeinde Ternitz, Amtsdirektion, Hans Czettel Platz 1, 2630 Ternitz, eingebracht werden.
Dem Bewerbungsschreiben sind folgende Beilagen anzuschließen:
Konzessionsberechtigung, Lebenslauf, Zeugnisse über Ausbildung und Prüfungen, Auflistung der bisherigen Tätigkeiten.
Nähere Auskünfte unter Tel .Nr. 02630/38240 DW 45 BL Harald Handler.
erstellt am 14.10.2015 | angeschlagen am 14.10.2015
Im Anhang finden Sie die Online-Ausgabe des Mitteilungsblattes der Stadtgemeinde Ternitz, Ausgabe Oktober 2015.
.
Dateidownloaderstellt am 03.10.2015 | angeschlagen am 03.10.2015
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 28. 9. 2015 (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat).
Die nächste Sitzung findet am Mittwoch, den 9. Dezember 2015 um 17.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses (3. Stock) statt. Zuhörer sind dazu herzlichst eingeladen.
Dateidownloaderstellt am 24.06.2015 | angeschlagen am 24.06.2015
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 22. 6. 2015 d(vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat).
Die nächste Sitzung findet am Montag, den 28. September 2015 um 17.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses (3. Stock) statt. Zuhörer sind dazu herzlichst eingeladen.
Dateidownloaderstellt am 01.06.2015 | angeschlagen am 01.06.2015
Im Anhang finden Sie die Online-Ausgabe des Mitteilungsblattes der Stadtgemeinde Ternitz, Ausgabe Juni 2015.
.
Dateidownloaderstellt am 13.04.2015 | angeschlagen am 13.04.2015
Im Anhang finden Sie die Online-Ausgabe des Mitteilungsblattes der Stadtgemeinde Ternitz, Ausgabe April 2015.
.
Dateidownloaderstellt am 27.03.2015 | angeschlagen am 27.03.2015
Im Anhang finden Sie das Protokoll der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates vom 23.3.2015.
Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, den 22. Juni 2015 um 17.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses (3. Stock) statt.
Zuhörer sind dazu herzlichst eingeladen.
erstellt am 26.02.2015 | angeschlagen am 26.02.2015
Im Anhang finden Sie das Protokoll der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates vom 23.2.2015.
Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, den 23. März 2015 um 17.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses (3. Stock) statt.
Zuhörer sind dazu herzlichst eingeladen.
erstellt am 26.01.2015 | angeschlagen am 26.01.2015
Im Anhang finden Sie das Gesamtergebnis und die Sprengelergebnisse der Stadt Ternitz zur Gemeinderatswahl 2015.
Gemeinderatswahl am 25.01.2015.
Dateidownloaderstellt am 14.01.2015 | angeschlagen am 14.01.2015
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 9.12.2014 (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat).
.
Dateidownloaderstellt am 14.01.2015 | angeschlagen am 14.01.2015
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 24.11.2014.
.
Dateidownloaderstellt am 01.12.2014 | angeschlagen am 01.12.2014
Im Anhang finden Sie die Online-Ausgabe des Mitteilungsblattes der Stadtgemeinde Ternitz Ausgabe Dezember 2014.
.
Dateidownloaderstellt am 07.10.2014 | angeschlagen am 07.10.2014
Im Anhang finden Sie die Online-Version des Mitteilungsblattes, Ausgabe 3/2014.
.
Dateidownloaderstellt am 07.10.2014 | angeschlagen am 07.10.2014
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 29.9.2014 (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Gemeinderat).
Die nächste Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Ternitz findet am Dienstag, 9. Dezember 2014 um 17.00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Ternitz (3. Stock) statt.
Die Bevölkerung ist dazu als Zuhörer herzlichst eingeladen.
erstellt am 07.10.2014 | angeschlagen am 07.10.2014
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 23. 6. 2014.
.
Dateidownloaderstellt am 02.06.2014 | angeschlagen am 02.06.2014
Im Anhang finden Sie die Online-Version des Mitteilungsblattes, Ausgabe Juni 2014.
Die Verteilung durch die Post erfolgt Ende dieser Woche.
.
Dateidownloaderstellt am 26.05.2014 | angeschlagen am 26.05.2014
Im Anhang finden Sie das Gesamtergebnis und die Sprengelergebnisse der Europawahl 2014 der Stadt Ternitz.
Europawahl vom 25. Mai 2014.
Dateidownloaderstellt am 25.05.2014 | angeschlagen am 25.05.2014
Die Finanzdaten der Stadtgemeinde Ternitz der letzten 10 Jahre finden Sie auf der Internetplattform www.offenerhaushalt.at
.
erstellt am 07.04.2014 | angeschlagen am 07.04.2014
Im Anhang finden Sie das Protokoll der letzten Gemeinderatssitzung vom 31. März 2014.
Die nächste Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Ternitz findet am Montag, dem 23. Juni 2014 um 17.00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Ternitz (3. Stock) statt.
Die Bevölkerung ist dazu als Zuhörer herzlichst eingeladen.
erstellt am 17.03.2014 | angeschlagen am 17.03.2014
Im Anhang finden Sie die Online-Version des Mitteilungsblattes, Ausgabe März 2014.
Die Verteilung durch die Post erfolgt ab sofort.
.
Dateidownloaderstellt am 11.12.2013 | angeschlagen am 11.12.2013
Im Anhang finden Sie das Protokoll der letzten Gemeinderatssitzung vom 9. Dezember 2013.
Die nächste Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Ternitz findet am Montag, dem 31. März 2014 um 17.00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Ternitz (3. Stock) statt.
Die Bevölkerung ist dazu als Zuhörer herzlichst eingeladen.
erstellt am 09.12.2013 | angeschlagen am 09.12.2013
Nachfolgend die geplanten Termine für die Sitzungen des Gemeinderates der Stadtgemeinde Ternitz
Montag, 31. März 2014
Montag, 23. Juni 2014
Montag, 29. September 2014
Dienstag, 9. Dezember 2014
Sitzungsbeginn ist jeweils um 17.00 Uhr.
Die Sitzungen finden im Großen Saal des Rathauses Ternitz (3. Stock) statt. Zuhörer sind dazu herzlichst eingeladen.
erstellt am 14.11.2013 | angeschlagen am 14.11.2013
Im Anhang finden Sie die Online-Version des Mitteilungsblattes, Ausgabe November 2013.
Die Verteilung durch die Post erfolgt ab Montag, den 18. November 2013.
Dateidownloaderstellt am 02.10.2013 | angeschlagen am 02.10.2013
Im Anhang finden Sie das Protokoll der letzten Gemeinderatssitzung vom 30. September 2013.
Die nächste Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Ternitz findet am Montag, dem 9. Dezember 2013 um 17.00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Ternitz (3. Stock) statt.
Die Bevölkerung ist dazu als Zuhörer herzlichst eingeladen.
erstellt am 02.10.2013 | angeschlagen am 02.10.2013
Im Anhang finden Sie das Gesamtergebnis und die die Sprengelergebnisse der Nationalratswahl 2013 der Stadt Ternitz
Nationalratswahl vom 29. September 2013.
Dateidownloaderstellt am 04.09.2013 | angeschlagen am 04.09.2013
Im Anhang finden Sie die Online-Version des Mitteilungsblattes, Ausgabe September 2013.
Der Postversand erfolgt am 5. September 2013.
Dateidownloaderstellt am 05.07.2013 | angeschlagen am 05.07.2013
Im Anhang finden Sie die Online-Version des Mitteilungsblattes, Ausgabe Juli 2013.
Der Postversand erfolgt am 9. Juli 2013.
Dateidownloaderstellt am 26.06.2013 | angeschlagen am 26.06.2013
Im Anhang finden Sie das Protokoll der letzten Gemeinderatssitzung vom 24. Juni 2013.
Die nächste Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Ternitz findet am Montag, dem 30. September 2013 um 17.00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Ternitz statt.
Die Bevölkerung ist dazu als Zuhörer herzlichst eingeladen.
erstellt am 22.04.2013 | angeschlagen am 22.04.2013
Im Anhang finden Sie die Online-Version des Sondermitteilungsblattes, Ausgabe April 2013.
Der Postversand erfolgt Ende April.
Dateidownloaderstellt am 25.03.2013 | angeschlagen am 25.03.2013
Im Anhang finden Sie das Protokoll der letzten Gemeinderatssitzung vom 18. März 2013.
Die nächste Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Ternitz findet am Montag, dem 24. Juni 2013 um 17.00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Ternitz statt.
Die Bevölkerung ist dazu als Zuhörer herzlichst eingeladen.
erstellt am 04.03.2013 | angeschlagen am 04.03.2013
Im Anhang finden Sie das Gesamtergebnis und die Sprengelergebnisse der Stadt Ternitz zur Landtagswahl 2013.
Landtagswahl am 03.03.2013.
Dateidownloaderstellt am 18.02.2013 | angeschlagen am 18.02.2013
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Auf mehrfachen Wunsch unserer Internet-Besucher stellen wir ab sofort eine Online-Version unseres Amtlichen Mitteilungsblattes auf unsere Homepage. Das neue Mitteilungsblatt, das Ende dieser und Anfang nächster Woche an die Haushalte verteilt wird, beinhaltet alle wichtigen kommunalen Ereignisse, Informationen zur bevorstehenden Landtagswahl, aber auch eine Übersicht über die nächsten Termine und Veranstaltungen.
Wir bedanken uns für Ihre Anregungen zur Verbesserung unseres Webauftrittes und bemühen uns, diese auch umzusetzen. Viel Spaß beim Onlinelesen wünscht Ihnen Ihr
LAbg. Rupert Dworak
Bürgermeister der Stadt Ternitz
erstellt am 06.02.2013 | angeschlagen am 06.02.2013
Beim Gemeindewasserleitungsverband Ternitz und Umgebung gelangt der Dienstposten einer/s (Vollzeit – 40 Wochenstunden) beschäftigten
VERTRAGSBEDIENSTETEN
für den Bereich der Allgemeinen- und Finanzverwaltung
zur Besetzung.
Die Anstellung und Entlohnung erfolgt auf bestimmte Zeit von 1 Jahr nach den Be-stimmungen des NÖ. Vertragsbedienstetengesetzes 1976 i.d.g.F. und kann nach Ablauf dieser Frist bei zufrieden stellender Dienstleitung auf unbestimmte Zeit verlängert werden.
Das Bewerbungsschreiben samt den notwendigen Beilagen ist bis spätestens 15. März 2013 am Sitz des Gemeindewasserleitungsverbandes Ternitz und Umgebung in 2630 Ternitz, Franz Samwald-Str. 4 einzubringen.
Nähere Auskünfte werden von der Betriebsleitung des Gemeindewasserleitungsver-bandes Ternitz und Umgebung unter der Tel.Nr. 02630/37305-0 erteilt.
Die Anstellung und Entlohnung erfolgt auf bestimmte Zeit von 1 Jahr nach den Be-stimmungen des NÖ. Vertragsbedienstetengesetzes 1976 i.d.g.F. und kann nach Ablauf dieser Frist bei zufrieden stellender Dienstleitung auf unbestimmte Zeit verlängert werden.
Aufnahmeerfordernisse:
- Österreichische Staatsbürgerschaft;
- Unbescholtenes Vorleben – Strafregisterbescheinigung (nicht älter als 3 Monate) *(kann nachgereicht werden, wenn die Bewerbung in die engere Wahl genommen wird);
- Abgeschlossene Schulbildung in Form einer kaufmännischen, wirtschaftlichen Ausbildung - Mindestanforderung HAK-Abschluss;
- Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, Outlook);
- Bei männlichen Bewerbern vollständig abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst;
- InhaberIn des Führerscheines der Klasse B;
Dem Bewerbungsschreiben sind folgende Beilagen anzuschließen:
- Tabellarischer Lebenslauf mit Photo und Darstellung der bisherigen Tätigkeit;
- Zeugnisse über Ausbildung und bisherige berufliche Verwendungen - Kopien;
- Geburtsurkunde - Kopie;
- Staatsbürgerschaftsnachweis - Kopie;
erstellt am 29.01.2013 | angeschlagen am 29.01.2013
Im Anhang finden Sie das Protokoll der letzten Gemeinderatssitzung vom 28. Jänner 2013.
Die nächste Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Ternitz findet am Montag, dem 18. März 2013 um 17.00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Ternitz statt.
Die Bevölkerung ist dazu als Zuhörer herzlichst eingeladen.
erstellt am 13.12.2012 | angeschlagen am 13.12.2012
Im Anhang finden Sie das Protokoll der letzten Gemeinderatssitzung vom 10. Dezember 2012.
Die nächste Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Ternitz findet am 28. Jänner 2013 um 17.00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Ternitz statt.
Die Bevölkerung ist dazu als Zuhörer herzlichst eingeladen!
erstellt am 04.12.2012 | angeschlagen am 04.12.2012
Der Fischotter stand in Österreich Mitte des 20. Jahrhunderts kurz vor dem Aussterben.
Heute ist er eine EU-weit geschützte wildlebende Tierart, wodurch es wieder
zu einer Zunahme des Fischotter-Bestandes gekommen ist. Diese, für den Artenschutz
positive Entwicklung kann jedoch in bestimmten Bereichen, wie der Fischereiund
Teichwirtschaft, zu Problemen führen.
Um ein Miteinander von Mensch und Fischotter zu ermöglichen, wurden seitens des
Landes NÖ gemeinsam mit dem NÖ Teichwirteverband, der NÖ Landwirtschaftskammer
und der Ökologischen Station Waldviertel geeignete, schadensvorbeugende
Maßnahmen entwickelt und für deren Umsetzung auch Förderungen bereit gestellt.
Die Förderrichtlinie wurde nun an den aktuellen Wissensstand angepasst und die
Unterstützung vorsorglicher (präventiver) Schutzmaßnahmen erweitert. Nähere Informationen finden Sie in der Beilage und unter www.noe.gv.at.
• Für Teiche kleiner als 0,1 ha ist zusätzlich zur bisher zur Verfügung stehenden
Beratung nun auch eine Beihilfe für Prävention (Zäunung) möglich, sofern der
Betrieb über einen landwirtschaftlichen Einheitswert-Bescheid verfügt. Gefördert
wird in diesem Fall die Hälfte der Nettoerrichtungskosten (jedoch max. € 750,00).
• Bei Teichen zwischen 0,1 ha und 0,65 ha kann künftig nicht nur die Errichtung
eines Elektro-Einzellitzen-Zauns, sondern auch eines Fixzaunes mit einer
abschließenden stromführenden Elektrolitze gefördert werden. Die Förderung
eines Elektro-Zaunes beläuft sich weiterhin auf die Hälfte der
Nettoerrichtungskosten mit einem Maximalbetrag von € 750,00. Bei der
Förderung des Fixzaunes wird ebenfalls die Hälfte der Nettoerrichtungskosten
gefördert, allerdings wird der Maximalbetrag, aufgrund der höheren
Materialkosten, auf € 1.500,00 angehoben.
Unverändert bleibt, dass jegliche Beihilfe für Prävention nach Maßgabe der zur Verfügung
stehenden Mittel erfolgt und nach frühestens 5 Jahren ein Neuantrag für diese
Beihilfe erfolgen kann!
Des Weiteren wurde bisher eine Errichtungspauschale in der Höhe von € 1,00 pro
Laufmeter zu 50% gefördert. Dies bleibt aufrecht. Es wird jedoch zusätzlich eine
Wartungspauschale eingeführt, die ebenfalls mit einem € 1,00 pro Laufmeter Zaun zu
50% gefördert wird und eine Unterstützung für den Arbeitsaufwand bieten soll. Diese
Wartungspauschale wird gleich der Errichtungspauschale als einmalige Zahlung
erfolgen.
Nähere Informationen dazu sind in der aktualisierten Fischotter-Broschüre auf der
Homepage der Abteilung Naturschutz (Publikationen) unter www.noe.gv.at zu finden.
erstellt am 12.10.2012 | angeschlagen am 12.10.2012
Das Buffet im Kulturhaus Pottschach, Franz Samwald Straße 4, 2630 Ternitz,
gelangt ab 1.1.2013 zur Neuverpachtung.
Bewerbungen können schriftlich bis spätestens 07.11.2012 an die Stadtgemeinde Ternitz, Amtsdirektion, Hans Czettel Platz 1, 2630 Ternitz, eingebracht werden.
Das Pachtobjekt besteht aus einem Schankbereich mit Kühlladen, Küche inkl. Gastrogeräte,
2 Lagerräumen, sowie einer Sanitärräumlichkeit.
Die gesamte Nutzfläche der angeführten Räumlichkeiten beträgt ca. 50 m².
Dem Bewerbungsschreiben sind folgende Beilagen anzuschließen:
Konzessionsberechtigung, Lebenslauf, Zeugnisse über Ausbildung und Prüfungen, Auflistung der bisherigen Tätigkeiten.
Nähere Auskünfte unter Tel .Nr. 02630/38240 DW 45 BL Harald Handler.
erstellt am 12.10.2012 | angeschlagen am 12.10.2012
Die Stadtgemeinde Ternitz beabsichtigt die Liegenschaft Blindendorfer Straße 2, Grundstück .596, EZ 8, KG Dunkelstein, Widmung Bauland-Kerngebiet, mit einer Größe von 573 m² zu verkaufen. Auf diesem Grundstück befindet sich das ehemalige Feuerwehrhaus Dunkelstein.
Feuerwehrhaus:
Das Gebäude wurde 1964 in massiver Ziegelbauweise mit einem Holzdachstuhl errichtet. Seit dem Neubau des FF-Hauses am Schwarzaweg wurde es nicht mehr als solches verwendet.
1964: Neubau: 101,30 m² Nutzfläche
1975: Zubau: 33,54 m² Nutzfläche
1980: Zubau: 28,88 m² Nutzfläche
gesamt: 163,72 m² Nutzfläche
Die befestigte Fläche wird derzeit als Abstellplatz für Unfallfahrzeuge genutzt.
Weiters ist eine Fußgängerverbindung zwischen dem Breitenweg und der Blindendorfer Straße bzw. Dunkelsteiner Straße vorhanden. Dieser ist als eigene Parzelle im öffentlichen Gut der Stadtgemeinde Ternitz ausgewiesen und soll auch so erhalten bleiben.
Verkaufsbedingungen:
Verhandlungsverfahren:
Mindestangebot: € 70.000,00
Der Bieter muss sein Interesse schriftlich und verbindlich erklären. Das Angebot muss die Mindestanbotssumme enthalten und bis 31. Jänner 2013 gültig sein.
Das Angebot ist bis 31. Oktober 2012 bei der Stadtgemeinde Ternitz, Hans Czettel-Platz 1, 2630 Ternitz, mit der Bezeichnung "Angebot – Blindendorfer Straße 2" abzugeben.
Bei Vorliegen mehrere Angebote, die über der Mindestanbotssumme liegen, wird in einem Verhandlungsverfahren der Bestbieter ermittelt.
Die Stadtgemeinde Ternitz behält sich vor, bei Vorliegen von Angeboten unter der Mindest-anbotssumme den Verkauf nicht abzuwickeln.
Telefonische Auskünfte erteilt: BL Ing. Michael Schechl, Tel. 02630/38240 DW 56.
erstellt am 26.09.2012 | angeschlagen am 26.09.2012
Im Anhang finden Sie das Protokoll der letzten Gemeinderatssitzung vom 24. September 2012.
Die nächste Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Ternitz findet am 10. Dezember 2012 um 17.00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses Ternitz statt.
Die Bevölkerung ist dazu als Zuhörer herzlichst eingeladen!
erstellt am 24.07.2012 | angeschlagen am 24.07.2012
Im Anhang finden Sie das Protokoll der letzten Gemeinderatssitzung vom 25. Juni 2012.
Vorschau:
Die weiteren Sitzungen des Gemeinderates sind zu folgenden Terminen geplant:
24. September 2012, ab 17.00 Uhr
10. Dezember 2012, ab 17.00 Uhr
erstellt am 02.04.2012 | angeschlagen am 02.04.2012
Im Anhang finden Sie das Protokoll der letzten Gemeinderatssitzung vom 26. März 2012.
Die nächste Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Ternitz findet am 25. Juni 2012 um 17.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Ternitz statt.
Besucher sind herzlich willkommen!
Vorschau:
Die weiteren Sitzungen des Gemeinderates sind zu folgenden Terminen geplant:
24. September 2012, ab 17.00 Uhr
10. Dezember 2012, ab 17.00 Uhr
erstellt am 11.01.2012 | angeschlagen am 11.01.2012
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 26. September 2011.
Vorschau:
Die nächste Sitzung des Gemeinderates:
Montag, 26. März 2012, ab 17.00 Uhr
erstellt am 28.09.2011 | angeschlagen am 28.09.2011
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 26. September 2011.
Vorschau:
Die nächste Sitzung des Gemeinderates:
Montag, 12. Dezember 2011, ab 17.00 Uhr
erstellt am 30.06.2011 | angeschlagen am 30.06.2011
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 27. Juni 2011.
Vorschau:
Die weiteren Sitzungen des Gemeinderates sind zu folgenden Terminen geplant:
Montag, 26. September 2011, ab 17.00 Uhr
Montag, 12. Dezember 2011, ab 17.00 Uhr
erstellt am 30.03.2011 | angeschlagen am 30.03.2011
Im Anhang finden Sie das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 28. März 2011.
Vorschau:
Die weiteren Sitzungen des Gemeinderates sind zu folgenden Terminen geplant:
Montag, 27. Juni 2011, ab 17.00 Uhr
Montag, 26. September 2011, ab 17.00 Uhr
Montag, 12. Dezember 2011, ab 17.00 Uhr
erstellt am 25.03.2011 | angeschlagen am 25.03.2011
Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Montag, dem 28. März 2011 ab 17.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Ternitz statt.
Zuhörer sind dazu herzlichst eingeladen!
erstellt am 03.03.2011 | angeschlagen am 03.03.2011
Die nächste Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Ternitz findet am Montag, den 28. März 2011 ab 17.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Ternitz statt.
Besucher sind herzlich willkommen.
Im Anhang finden Sie das Protokoll der letzten Gemeinderatssitzung vom 13. Dezember 2010.
Vorschau:
Die weiteren Sitzungen des Gemeinderates sind zu folgenden Terminen geplant:
Montag, 27. Juni 2011, ab 17.00 Uhr
Montag, 26. September 2011, ab 17.00 Uhr
Montag, 12. Dezember 2011, ab 17.00 Uhr
erstellt am 26.04.2010 | angeschlagen am 26.04.2010
Im Anhang finden Sie das Gesamtergebnis und die Sprengelergebnisse der Stadt Ternitz zur Bundespräsidentenwahl 2010.
Bundespräsidentenwahl 25.04.2010
Dateidownloaderstellt am 15.03.2010 | angeschlagen am 15.03.2010
Im Anhang finden Sie das Gesamtergebnis und die Sprengelergebnisse der Stadt Ternitz zur Gemeinderatswahl 2010.
Gemeinderatswahlen 14.03.2010
Dateidownloaderstellt am 08.06.2009 | angeschlagen am 08.06.2009
Im Anhang finden Sie das Gesamtergebnis und die Sprengelergebnisse der Stadt Ternitz zur Europawahl 2009.
Europawahl 07.06.2009
DateidownloadFR 22.09.2023
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Stadtkino Ternitz
SA 23.09.2023
Beginn: 11:00 Uhr
Ort: Stadtplatz Ternitz
SA 23.09.2023
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Kulturhaus Pottschach
SO 24.09.2023
Beginn: 11:00 Uhr
Ort: Stadtplatz Ternitz
FR 29.09.2023
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Stadthalle Ternitz
Soll auch Ihre Veranstaltung hier aufscheinen? Füllen Sie bitte folgendes Formular aus und schicken Sie es uns!