Rathaus Ternitz
Hans Czettel-Platz 1, 2630 Ternitz
Wolfgang Hofer
1. Stock, Zimmer 107
Tel.: 02630 / 38 240-40
e-Mail:
Tätigkeitsbereiche
Im Geschäftsbereich 1 sind das Meldeamt, das Sozialamt, das Wahlamt und das Bürgerservice zusammengefasst. Daraus ergibt sich ein überaus reger und vielfältiger Parteienverkehr, der dank der unbürokratischen Handhabung der Öffnungszeiten - keine Parteienverkehrstage wie auf anderen Ämtern üblich - meist auch flüssig und rasch abgewickelt werden kann.
Referate
Bürgerservicestelle Rathaus
Hans Czettel-Platz 1, Erdgeschoß
Tel.: 02630 / 38 240-11
Fax: 02630 / 38 240-74
Bürgerservicestelle Stadtkern
Theodor Körner-Platz 3
Tel.: 02630 / 38 240-93
Manuela Auer-Schruf
Tel.: 02630 / 38 240-93
e-Mail:
Gabriele Bambas
Tel.: 02630 / 38 240-94
e-Mail:
Tätigkeitsbereiche
Meldeauskünfte
werden auf Verlangen erteilt. Sie sind entweder schriftlich oder persönlich zu stellen. Bei Meldeauskünften werden Bundesabgaben eingehoben.
Telefonische Auskünfte werden prinzipiell nicht erteilt!
Anmelden einer Veranstaltung
Die Anmeldung einer Veranstaltung muss bis spätestens 4 Wochen vor dem gewünschten Termin erfolgen. Zum Download des Anmeldeformulars
Reisepass
Anträge für die Ausstellung eines Reisepasses sind direkt bei der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen zu stellen. Die dazu erforderlichen Dokumente (betreffend Erstausstellung eines Reisepasses) sind auf der Seite www.help.gv.at nachzulesen.
Ternitzer Bürgerinnen und Bürger haben auch die Möglichkeit, ihren Reisepassantrag in den Bürgerservicestellen im Rathaus bzw. am Stadtplatz abzugeben.
Barbara Hecher
1. Stock, Zimmer 108
Tel.: 02630 / 38 240-87
e-Mail:
Tätigkeitsbereiche
Das Sozialamt ist Anlaufstelle für alle Fürsorgeanelegenheiten. Weiters ist das Sozialamt mit der Bearbeitung und Organisation gemeindeeigener Initiativen, wie Urlaubsaktion, Zuschuss aus dem Fonds für soziale Härtefälle, Muttertagsfeier und Pensionistenball, befasst. Die Betreuung der Landeskindergärten gehört ebenfalls in den Aufgabenbereich des Sozialamtes.
Kontakt zum Verein "Seniorenbetreuung 65 plus"
Links zu den Arbeitsbereichen:
Hannes Lackner
1. Stock, Zimmer 102
Tel.: 02630 / 38 240-43
e-Mail:
Tätigkeitsbereiche
Anja Stocker
Erdgeschoß, Rezeption
Tel.: 02630 / 38 240-28
e-Mail:
Melanie Hammouche
Tel.: 02630 / 38 240-85
e-Mail:
Tätigkeitsbereiche
Hans Czettel-Platz 1, 2630 Ternitz
1. Stock, Zimmer 104
Verbandsobmann: Bgm. Rupert Dworak
Verbandsobmann-Stv.: Bgm. Walter Jeitler
Andrea Kieteubl-Posch
Tel.: 02630 / 38 240-75
e-Mail:
Monika Hirschler
Tel.: 02630 / 38 240-78
e-Mail:
Hannes Lackner
Tel.: 02630 / 38 240-78
e-Mail:
Marlene Straub
Tel.: 02630 / 38 240-41
e-Mail:
Cornelia Mader
Tel.: 02630 / 38 240-42
mobil: 0664 / 311 90 18
e-Mail:
Vorsitzende der Personalvertretung und der "younion"-Die Daseinsgewerkschaft der Ortsgruppe Ternitz
Vorsitzende der ÖGB FSG Regionalfrauen NÖ Süd
Stv. Vorsitzende des younion NÖ Landesfrauenvorstandes
Stv. Vorsitzende des younion Bezirksvorstandes Neunkirchen
Die Gewerkschaft vertritt ihre Mitglieder sowohl individuell in Rechtsfragen, als auch deren umfassenden Interessen auf kommunaler, nationaler und europäischer Ebene.
Weitere Tätigkeitsbereiche
FR 22.09.2023
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Stadtkino Ternitz
SA 23.09.2023
Beginn: 11:00 Uhr
Ort: Stadtplatz Ternitz
SA 23.09.2023
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Kulturhaus Pottschach
SO 24.09.2023
Beginn: 11:00 Uhr
Ort: Stadtplatz Ternitz
FR 29.09.2023
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Stadthalle Ternitz
Soll auch Ihre Veranstaltung hier aufscheinen? Füllen Sie bitte folgendes Formular aus und schicken Sie es uns!