Die land- und forstwirtschaftlichen Angelegenheiten werden von der Stadtgemeinde zum größten Teil für Bund und Land nach den gesetzlichen Bestimmungen erledigt.
Darunter fallen unter anderem folgende Angelegenheiten:
Jagdwesen, Jagdpachtangelegenheiten, Jagdausschusswahlen, Jagdausschussergänzungswahlen,
Landwirtschaftskammerwahlen, Landarbeiterkammerwahlen, verschiedenste Agrarstatistiken
(z. B. Schweinezählungen, Rinderzählungen, allgemeine Viehzählungen),
Anbauerhebungen, Agrarstrukturerhebungen und spezielle Erhebungen (z. B. Dürreschäden)
sowie forstwirtschaftliche Angelegenheiten (z. B. Aufforstungsaktionen).
Hilfestellung wird auch bei den verschiedenen Impfaktionen (z. B. Rauschbrand) geleistet.
Von der Stadtgemeinde Ternitz wird die Tierzucht durch Zuschuss für künstliche Befruchtungen gefördert. Die Auszahlung der Zuschüsse erfolgt nach Vorlage der Deckscheine.
Darüber hinaus gibt es Agrarsubventionen an Vereine welche sich mit land- und forstwirtschaftlichen Angelegenheiten befassen (z. B. Bienenzuchtverein).
MI 15.10. - FR 31.10.
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Stadtgalerie Ternitz
MO 03.11.
Beginn: 00:00 Uhr
Ort: Herrenhaus Ternitz, KR 3
MI 05.11.
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Buchbach
DO 06.11.
Beginn: 17:30 Uhr
Ort: Volkshochschule im Herrenhaus Ternitz, Raum 3
FR 07.11.
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Kulturkeller Ternitz
SA 08.11.
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Stadthalle Ternitz
MI 12.11. - FR 28.11.
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Stadtgalerie Ternitz
DO 13.11.
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Stadtkino Ternitz
FR 14.11.
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Kulturkeller Ternitz
DO 20.11.
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Stadtkino Ternitz
Soll auch Ihre Veranstaltung hier aufscheinen? Füllen Sie bitte folgendes Formular aus und schicken Sie es uns!