Sie haben alle für Sie relevanten Informationen zu Ihrem Anliegen auf unserem Serviceportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Sprechstunden-Team gerne für Anfragen zur Verfügung. Auch Ihre Anregungen zu unserem Onlineangebot sind uns willkommen.
Frage/Anliegen an den Bürgermeister schreiben
FT schrieb: 
S.g. Sprechstundenteam
Ich bin viel im Stadtgebiet unterwegs, sei es mit KFZ; Fahrrad oder zu Fuß und ich kann den Ausführungen von Hr. Rabenhorst, obwohl ich direkt von den Bauarbeiten nicht betroffen bin, in vollem Umfang zustimmen. Ich bin kein Fachmann, aber auch als Laie ist mir aufgefallen daß z. Bsp. in Blindendorf die Ausbesserungsarbeiten eine bessere Qualität aufweisen, als im Bereich um die Gfiederstraße, Talwiesengasse, Lenzenhofergasse, bzw. auch in Richtung St, Johann. -- Feinerer Asphalt- weniger Niveauunterschiede-. In d. Giederstraße wurde der Gehsteig noch ni.saniert. In der Schlossergasse besteht ein tiefes Loch am Gehsteig. Auch stellt sich die Frage, warum eine Leerverrohrung in einigen Gassen,  die im Zuge von Infrastruktureinbauten seitens d. EVN   vor etwa 2/3 Jahren  mitverlegt wurde, nicht in den Ausbau miteinbezogen , bzw. ein paar Meter daneben wieder aufgegraben wurde. Eventuell gibt es dafür auch  erklärbare Gründe.
mfg
Sehr geehrte Dame! Sehr geehrter Herr! Ich denke wir alle sind uns einig, was die Einschränkungen im Straßenverkehr durch die Grabarbeiten betrifft. Auch ich konnte feststellen, dass die Qualität der Arbeiten stark zwischen den beauftragten Grabungsunternehmen variiert. Aus diesem Grunde habe ich vorige Woche Vertreter sämtlicher mit den Grabarbeiten beauftragter bzw. die beauftragenden Unternehmen zu einer Besprechung eingeladen und im Beisein von StR Gerhard Windbichler und Vertretern des Stadtamts unmissverständlich klargestellt, wie ich mir die Ausführung und die Qualität der Arbeiten vorstelle. Wesentlich in meiner Argumentation waren auch fundierte Ausführungen von Anrainern, wie jene des von Ihnen angesprochenen Herrn Dipl.-HTL-Ing. Rabenhorst. Die Vertreter sämtlicher Unternehmen haben die umgehende Umsetzung sämtlicher in der Besprechung getroffenen Vereinbarungen zugesagt, das Bauamt sowie der Bauhof werden verstärkt die Einhaltung überwachen. Mit freundlichen Grüßen, LAbg. Mag. Christian Samwald, Bürgermeister
MI 15.10. - FR 31.10.
              Beginn: 19:00 Uhr
              Ort: Stadtgalerie Ternitz
          
MO 03.11.
              Beginn: 00:00 Uhr
              Ort: Herrenhaus Ternitz, KR 3
          
MI 05.11.
              Beginn: 20:00 Uhr
              Ort: Buchbach
          
DO 06.11.
              Beginn: 17:30 Uhr
              Ort: Volkshochschule im Herrenhaus Ternitz, Raum 3
          
FR 07.11.
              Beginn: 20:00 Uhr
              Ort: Kulturkeller Ternitz
          
SA 08.11.
              Beginn: 19:00 Uhr
              Ort: Stadthalle Ternitz
          
MI 12.11. - FR 28.11.
              Beginn: 19:00 Uhr
              Ort: Stadtgalerie Ternitz
          
DO 13.11.
              Beginn: 19:30 Uhr
              Ort: Stadtkino Ternitz
          
FR 14.11.
              Beginn: 20:00 Uhr
              Ort: Kulturkeller Ternitz
          
DO 20.11.
              Beginn: 19:30 Uhr
              Ort: Stadtkino Ternitz
          
Soll auch Ihre Veranstaltung hier aufscheinen? Füllen Sie bitte folgendes Formular aus und schicken Sie es uns!