• Banner allgemein
  • Banner allgemein
  • Banner allgemein
  • Banner allgemein
  • Banner allgemein
  • Banner allgemein

Online-Sprechstunde

Sie haben alle für Sie relevanten Informationen zu Ihrem Anliegen auf unserem Serviceportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Sprechstunden-Team gerne für Anfragen zur Verfügung. Auch Ihre Anregungen zu unserem Onlineangebot sind uns willkommen.

Frage/Anliegen an den Bürgermeister schreiben

Archiv durchsuchen



17.07.2024: Ausgrabungen für Glasfaserkabel

Dipl.-HTL-Ing Ingo Rabenhorst schrieb:
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, ich habe gestern Ihren Referatsleiter für Hoch- und Tiefbau informiert, dass bei den Ausgrabungen für die Verlegung des Glasfaserkabel die einschlägigen Vorschriften der StVO und der RVS nicht eingehalten werden. Ich beziehe mich in erster Linie auf die Frauengasse, obwohl sich meine Beobachtung als Fachmann auch auf andere Verkehrsflächen übertragen lässt. So wurde am Vortag der Ausgrabung in der Frauengasse lediglich eine Informationstafel verkehrswidrig aufgestellt mit dem Hinweis auf Arbeiten für das Glasfaserkabel. Mit den Arbeiten wurde dann ohne Anrainerverständigung, ohne Aufstellung von StVO-konformen Verkehrszeichen einfach begonnen, obwohl mein auf der Fahrbahn geparkter PKW hätte beschädigt werden können. Wäre mein Fahrzeug in der Garage gestanden, hätte ich bei einem wichtigen Termin oder einem Notfall nicht wegfahren können. Einen schweren Mangel und ein Sicherheitsrisiko für Straßenbenützer stellt jedenfalls die völlig unsachgemäße und so gegen die RVS verstoßende Oberfläche der Künettenschließung dar. So wurde ein grobes mit losen Steinen durchsetzten Material verwendet, wo die losen Steine durch darüberfahrende Autos aufgewirbelt und über die ganze Fahrbahn verstreut liegen bleiben.Abgesehen von der Staubentwicklung können einspurige Fahrzeuge rutschen und Fußgänger sich verletzen. Nun haben wir noch entdeckt, dass in der Frauengasse unter dem vorschriftswidrig verwendeten Material zahlreiche Glassplitter gemacht waren, die Reifen beschädigen und Tiere verletzen können. Sehr geehrter Herr Bürgermeister, ich unterrichte Sie über die Missstände deshalb, damit Sie die nötigen Schritte zu deren Abstellung einleiten können. Mit freundlichen Grüßen

Antwort des Sprechstunden-Teams:

Sehr geehrter Herr Diplom-HTL-Ingenieur! Mit Ihrer Nachricht vom 17. Juli sprechen Sie tatsächlich ein in ganz Ternitz derzeit heiß diskutiertes Thema an. Immer wieder wenden sich Ternitzer Bürgerinnen und Bürger an uns und beschweren sich über die Grabarbeiten für den Glasfaserausbau. Allgemeinen Anbringen, dass das alles ohnehin nicht nötig sei, können wir hier natürlich nicht nähertreten, handelt es sich doch bei der Versorgung mit Glasfaserinternet um eine der wohl größten Infrastrukturmaßnahmen der vergangenen und wohl auch kommenden Jahrzehnte. Um Ternitz zukunftsfit zu machen, wird hier auch die Stadtgemeinde selbst – und nicht nur die Hersteller der Infrastruktur – namhafte Summen an Steuergeldern investieren müssen. Ihre Nachricht bestätigt – leider – auch unsere Wahrnehmungen, nämlich, dass nicht alle Grabungsunternehmen mit der erwartbaren Sorgfalt ihre Arbeit verrichten. Wir können ganz eindeutige Unterschiede in der Qualität und auch Rechtskonformität der Ausführungen feststellen. Arrivierte Unternehmen, die auch laufend in Ternitz tätig sind, leisten hervorragende Arbeit. Aufgrund des auch in dieser Branche herrschenden Arbeitskräftemangels setzen einige Internetanbieter aber auf Tiefbauunternehmen, die sich genau so verhalten, wie Sie das zutreffend schildern. Meine Mitarbeiter sind täglich unterwegs um auf Missstände hinzuweisen und haben mir berichtet, dass es offenbar an Vorarbeitern und Baustellenverantwortlichen mangelt, die die Richtigkeit und Rechtskonformität der Arbeiten überwachen und sicherstellen müssen. Da hier meines Erachtens am falschen Platz gespart wird, ergeht nächste Woche an die Verantwortlichen der in Ternitz tätigen Grabungsunternehmen eine Einladung zu einer Besprechung, in der wir die StVO- und RVS-Verstöße klar aufzeigen und auch Konsequenzen in Aussicht stellen werden, sollte hier nicht unverzüglich eine Besserung der Situation eintreten. Ihre Nachricht plane ich – selbstverständlich anonymisiert – als beispielhaftes Anbringen unserer Bürger in dieser Besprechung zu behandeln. Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen LAbg. Mag. Christian Samwald, Bürgermeister der Stadt Ternitz

zur Übersicht

Button zur Seite Stadtmarketing Button zur Seite Event Kultur Ternitz Button zur Seite Schnupperticket Button zur Seite Volkshochschule Ternitz Button zur Seite Energieteam Ternitz Button zur Seite Klima- und Energie-Modellregionen Schwarzatal Button zur Seite Stadterneuerung

Oft gesuchte Links

Veranstaltungen / Kultur

Kinder Rad Training

DO 03.04. - DO 25.09.
Beginn: 17:00 Uhr

Ort: Kindlwald Ternitz

FIT IM Sommer für Aktivstarter

MO 16.06. - MO 01.09.
Beginn: 18:00 Uhr

Ort: Spielplatz - Nobelgasse 3, 2630 Ternitz

Yoga am Morgen im Blub

MO 30.06. - MO 25.08.
Beginn: 08:30 Uhr

Ort: BLUB Ternitz

SPENDE BLUT

SO 06.07.
Beginn: 09:00 Uhr

Ort: Stadthalle Ternitz

Vernissage - Markowitsch, Omasits

DO 10.07.
Beginn: 19:00 Uhr

Ort: Schloss Stixenstein

Irish Night - Paddy Murphy, support: Schrägsaiten

FR 11.07.
Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Schloss Stixenstein

Dialekt schmeckt im Schloss - Holza, eff eff, Austrostop

SA 12.07.
Beginn: 19:00 Uhr

Ort: Schloss Stixenstein

Seifenkistenrennen

SO 13.07.
Beginn: 10:00 Uhr

Ort: Grenzgasse, Ternitz

Ein Abend mit Liedern von Reinhard Mey

SO 13.07.
Beginn: 17:00 Uhr

Ort: Schloss Stixenstein

Lange Nacht der Gitarren - Ratzenbeck, Schellhorn, Csaikl

DO 17.07.
Beginn: 19:00 Uhr

Ort: Schloss Stixenstein

Weitere Veranstaltungen finden Sie auch auf Event Kultur Ternitz

Soll auch Ihre Veranstaltung hier aufscheinen? Füllen Sie bitte folgendes Formular aus und schicken Sie es uns!

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte auf "Mehr Informationen", um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen