Sie haben alle für Sie relevanten Informationen zu Ihrem Anliegen auf unserem Serviceportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Sprechstunden-Team gerne für Anfragen zur Verfügung. Auch Ihre Anregungen zu unserem Onlineangebot sind uns willkommen.
Frage/Anliegen an den Bürgermeister schreiben
Denise p. schrieb:
Sehr geehrter Herr Dworak, wie unlängst ein Bericht über die kreuzäckergasse zu lesen war, möchte ich mich mit selbigen Thema an Sie wenden. Wir wohnen in der stahlwerkstrasse, habe selbst einen Hund, aber es ist nicht mehr normal wie die wiesen aussehen!! Alles voll mit Hunde Haufen! Rundherum, neben dem abgesperrten Bereich der Entwässerungsanlage der öbb zb. Oder am kleinen Feld neben an usw. Überall!!! Selbst bei der Schule in der kreuzäckergasse wo mein Kind zu Schule geht sieht es wieder so aus! Es ist furchtbar! Mir fällt leider auf das es oft ältere Herrschaften sind, spricht man sie an gibt's ein nicht sehr netten Kommentar! Vielleicht bringt es was wenn es mehr Stationen mit den kotbeutel gebe?? Was eigentlich eine Frechheit ist denn wenn ich einen Hund habe sorge ich selbst für alles was dazu gehört. Oder eventuell mehr mistkübel? Denn oft läuft man echt ewig mit dem sackerl herum. Naja, es ist einfach schade und echt ekelig dass unser schönes ternitz so voll ? wird. Wäre super wenn es hier irgendeine Lösung bzw Idee geben, denn es ist natürlich klar das sie das Verhalten so vieler Leute nicht einfach ändern können.
Vielen Dank im voraus,
Alles Liebe, denise p.
Werte Mitbürgerin! Vielen Dank für Ihren Beitrag zum Thema "Hinterlassenschaft von Hunden", ein Thema, das uns wieder einmal verstärkt beschäftigt. Im NÖ Hundehaltegesetz ist zwar klar geregelt, dass der Hundeführer die Exkremente des Hundes an öffentlichen Orten im Ortsbereich und einer Reihe definierter Orte unverzüglich beseitigen und entsorgen muss. Strafbehörde bei Verstößen gegen das NÖ Hundehaltegesetz ist jedoch nicht die Gemeinde, sondern die Bezirksverwaltungsbehörde. Deshalb ist es für uns auch äußerst schwierig hier wirkungsvolle Maßnahmen zu setzen. Die von uns aufgestellten Spender für Kotbeutel werden leider viel zu selten benutzt. Vielmehr sind sie Ziel von Vandalismus und sodann in der Natur zu finden. Ihre Anregung, zusätzliche Mistkübel im Bereich der Stahlwerkstraße aufzustellen, werden wir im Zuge der Verlängerung der Stahlwerkstraße bis zur Werkstraße gerne diskutieren. Bis zur Realisierung dieses Projektes ersuchen wir Sie den Mistkübel bei der Unterführung zu verwenden. Vielen Dank für Ihren konstruktiven Beitrag unser Ternitz sauber zu halten und auch herzlichen Dank dafür, dass Sie Zivilcourage beweisen und uneinsichtige Hundeführer auf ihr Fehlverhalten aufmerksam machen. Beste Grüße Rupert Dworak Bürgermeister
SO 14.09. - SO 19.10.
Beginn: 14:00 Uhr
Ort: VILLA IM PARK, Siedinger Straße 1, 2631 Ternitz-Sieding
MI 15.10. - FR 31.10.
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Stadtgalerie Ternitz
SA 18.10.
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Stadthalle Ternitz
SO 19.10.
Beginn: 15:00 Uhr
Ort: VILLA IM PARK - Siedinger Straße 1 - 2631 Ternitz-Sieding
SO 19.10.
Beginn: 15:00 Uhr
Ort: Stadtkino Ternitz
DO 23.10.
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Herrenhaus Ternitz
FR 24.10.
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Kulturkeller Ternitz
FR 24.10.
Beginn: 18:30 Uhr
Ort: Stadtbücherei Ternitz
SO 26.10.
Beginn: 08:00 Uhr
Ort: NATURPARKZENTRUM SIEDING
MO 03.11.
Beginn: 00:00 Uhr
Ort: Herrenhaus Ternitz, KR 3
Soll auch Ihre Veranstaltung hier aufscheinen? Füllen Sie bitte folgendes Formular aus und schicken Sie es uns!