Sie haben alle für Sie relevanten Informationen zu Ihrem Anliegen auf unserem Serviceportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Sprechstunden-Team gerne für Anfragen zur Verfügung. Auch Ihre Anregungen zu unserem Onlineangebot sind uns willkommen.
Frage/Anliegen an den Bürgermeister schreiben
Mag. Tobias Haberler schrieb:
Sehr geehrter Hr. Bürgermeister und Planungsbüromitarbeiter,
Seit Jahren kämpfe ich damit, dass die Internetanbindung in Teilen von Ternitz (in meinem Konkreten Fall die "Blumenstraßen" in Pottschach) auf einem Stand sind, der schon min. 10 Jahre veraltet ist.
Bisher konnte ich mich, als auch einige andere Anwohner mit einer eher mittelmäßig bis schlechten LTE Verbindung über Wasser halten. Leider aber zeigt nun Corona, und dem damit für viele verbundenem 100% Home Office, diese groben Infrastrukturprobleme deutlich auf.
Ich verstehe derzeit die lokale Planung der Internetinfrastruktur nicht, schließlich gibt es auf der anderen Seite eine noch nie dagewesene Wohnungsbauoffensive in direkter Umgebung (z.B. Wohnungsbauten in Platanenstraße).
Ich würde sie bitten dieses Thema genauer zu beleuchten und falls möglich Lösungen anzudenken. Schließlich wollen wir, dass unsere doch sonst so zukunftsorientierte Stadt, nicht in einem so essentiellem Punkt zukünftig zu den Schlusslichtern in der gesamten Region gehört.
Sehr geehrter Herr Mag. Haberler! Sie haben vollkommen Recht - die Internetversorgung in Ternitz ist unbefriedigend, ebenso wie im gesamten Umland. Die sogenannte Breitbandmilliarde wurde so vergeben, dass sich einzelne Internetanbieter um die Baulose bewerben konnten und diese dann - vermutlich im Rahmen eines Bieterwettbewerbes - zugewiesen bekommen haben. Für Ternitz samt Nachbargemeinden sind die Baulose an die A1 Telekom vergeben worden. Da sich hier weder von der eigens beim Land Niederösterreich für die Versorgung mit schnellem Internet gegründeten Landesgesellschaft NÖ GIG, noch bei anderen Internetanbietern etwas getan hat, hat die Stadtgemeinde Ternitz zwischenzeitig sogar versucht, eine eigene Lösung auf die Beine zu stellen. Aufgrund technischer Fragestellungen, die nicht abschließend geklärt werden konnten, aber auch aufgrund gigantischer Kosten (wir sprechen hier von vielen Millionen Euro), hat die Stadtgemeinde Ternitz von dieser wohl auch nicht besonders zukunftssicheren (Übergangs-)Variante Abstand genommen und in mehreren Gesprächen und Treffen mit der A1 das konkrete Vorgehen besprochen bzw. akkordiert. So wurde uns von A1 mitgeteilt, dass im Jahr 2020 beginnend die Grobplanung für eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet erfolgt, beginnend mit 2021 dann die Detailplanung mit dem Ziel, bis Ende 2021 ganz Ternitz mit schnellem Internet zu versorgen. Vorigen Herbst wurde mir auf Nachfrage bestätigt, dass trotz Corona-Pandemie der Zeitplan eingehalten werden könne. Ich gehe davon aus, dass wir uns demnächst wieder mit der A1 austauschen werden, zumal uns mitgeteilt wurde, dass die Stadtgemeinde Ternitz in die Detailplanung einzubinden ist. Mit freundlichen Grüßen Gernot Zottl
DO 03.04. - DO 25.09.
Beginn: 17:00 Uhr
Ort: Kindlwald Ternitz
MO 16.06. - MO 01.09.
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Spielplatz - Nobelgasse 3, 2630 Ternitz
MO 30.06. - MO 25.08.
Beginn: 08:30 Uhr
Ort: BLUB Ternitz
SO 06.07.
Beginn: 09:00 Uhr
Ort: Stadthalle Ternitz
DO 10.07.
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Schloss Stixenstein
FR 11.07.
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Schloss Stixenstein
SA 12.07.
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Schloss Stixenstein
SO 13.07.
Beginn: 17:00 Uhr
Ort: Schloss Stixenstein
MO 14.07. - FR 18.07.
Beginn: 00:00 Uhr
Ort: BLUB Ternitz
DO 17.07.
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Schloss Stixenstein
Soll auch Ihre Veranstaltung hier aufscheinen? Füllen Sie bitte folgendes Formular aus und schicken Sie es uns!