• Banner ueberblick
  • Banner ueberblick
  • Banner ueberblick

Aktuelles aus Ternitz

04.09.2025
Gelber Sack – noch Luft nach oben!

Vor rund acht Monaten hat der Gelbe Sack die Grünen Tonnen im Bezirk Neunkirchen abgelöst. Über 2.000
Tonnen an Verpackungsabfällen wurden in diesem Jahr damit bereits gesammelt.


In der jüngsten Zeit beobachten wir jedoch vermehrt Fehlwürfe in der Sammlung vom Gelben Sack / Gelbe Tonne. Vor allem
Papier, Glas und Restmüll werden hierbei am häufigsten falsch entsorgt.

Umweltfreundliches Verhalten beginnt vor der Haustüre: Fehlwürfe in der Gelben Tonne / Gelben Sack belasten Ressourcen, erhöhen den Energieverbrauch der Recyclinganlagen und gefährden die Qualität recycelbarer Materialien. Wir bitten um bewusste Trennung, damit Verpackungen wirklich wieder in den
Kreislauf gelangen.

Worum geht es?
– In den/die Gelben Sack/Gelbe Tonne gehören alle leeren Verpackungen außer jene aus Glas und Papier.

Folgende Materialien gehören nicht in den Gelben Sack/Gelbe Tonne und sollten entsprechend getrennt entsorgt werden:
– Verpackungsglas in die Glascontainer
– Papier und Karton in die Papiertonne
– Restmüll in die Restmülltonne
– Biomüll in die Biotonne
– Problemstoffe & Wertstoffe die keine Verpackung sind ins Wertstoffzentrum

Warum ist richtige Trennung wichtig?
– Erreichen der EU-Recyclingquoten (sonst Strafzahlungen
möglich)
– Schonung von Rohstoffen & Ressourcen
– Weniger Energieverbrauch
– Vermeidung von Sortierfehlern, die zu Kostensteigerungen führen

Was Bürgerinnen und Bürger tun können:
– Glas, Papier und Reststoffe separat sammeln und getrennt entsorgen
– Eigene Behälter für Biomüll und Gelben Sack / Gelbe Tonne verwenden

Bei Unsicherheit:
– Kommunale Abfallberatung kontaktieren office@awv-neunkirchen.at
– Trennfibel (www.gruene-tonne.at/downloads) beachten

Wir danken allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre Mithilfe. Durch konsequente Trennung leisten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung.

(Weitere Gelbe Säcke können kostenlos am Gemeindeamt abgeholt werden)

Dateidownload: pressetext_gemeinden_gelber_sack.pdf

Zurück zur Übersicht

Button zur Seite Stadtmarketing Button zur Seite Event Kultur Ternitz Button zur Seite Schnupperticket Button zur Seite Volkshochschule Ternitz Button zur Seite Energieteam Ternitz Button zur Seite Klima- und Energie-Modellregionen Schwarzatal Button zur Seite Stadterneuerung

Oft gesuchte Links

Veranstaltungen / Kultur

Kinder Rad Training

DO 03.04. - DO 25.09.
Beginn: 17:00 Uhr

Ort: Kindlwald Ternitz

VERNISSAGE - IM WANDEL - KATHARINA PAST

MI 03.09. - FR 19.09.
Beginn: 19:00 Uhr

Ort: Stadtgalerie Ternitz

Manfred Spies - Geschichten aus dem Hinterhalt - AUSVERKAUFT

DO 11.09.
Beginn: 19:30 Uhr

Ort: Kulturkeller Ternitz

Christina Kiesler - Nachspielzeit

FR 12.09.
Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Kulturkeller Ternitz

VERNISSAGE "VILLA IM PARK | STADT - LAND - BUCH" ALEXANDRA S. VOGLER

SA 13.09.
Beginn: 15:00 Uhr

Ort: VILLA IM PARK, Siedinger Straße 1, 2631 Ternitz-Sieding

Na Mahones ò Inis Beag - Irish Folk

SA 13.09.
Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Kulturkeller Ternitz

Ausstellung "VILLA IM PARK | STADT - LAND - BUCH" Alexandra S. Vogler

SO 14.09. - SO 19.10.
Beginn: 14:00 Uhr

Ort: VILLA IM PARK, Siedinger Straße 1, 2631 Ternitz-Sieding

ASKÖ – Fit fürs Leben

MI 17.09.
Beginn: 09:00 Uhr

Ort: Fit Raum der Mehrzweckhalle, Straße des 12. Februar

Die Paldauer - Bis ans Ende der Welt

FR 19.09.
Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Stadthalle Ternitz

Manfred Spies - Geschichten aus dem Hinterhalt - 2. Zusatztermin

DO 25.09.
Beginn: 19:30 Uhr

Ort: Kulturkeller Ternitz

Weitere Veranstaltungen finden Sie auch auf Event Kultur Ternitz

Soll auch Ihre Veranstaltung hier aufscheinen? Füllen Sie bitte folgendes Formular aus und schicken Sie es uns!

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte auf "Mehr Informationen", um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen