• Banner ueberblick
  • Banner ueberblick
  • Banner ueberblick

Aktuelles aus Ternitz

29.08.2025
Sicherheit im Straßenverkehr durch SchülerlotsInnen

In Österreich gibt es jährlich zu Schulbeginn hunderte Verkehrsunfälle mit zum Teil schwer verletzten Schulkindern. Leider kommt es auch immer wieder zu tödlichen Unfällen.


Heuer gibt es in Ternitz 154 ErstklässlerInnen. In Kürze werden sie ihren allerersten Schultag antreten und die Aufregung ist demenstprechend groß. „Nervosität führt oft dazu, dass die Kinder im Straßenverkehr unachtsam sind und unüberlegt reagieren. Deshalb ist es für uns besonders wichtig, mit den SchülerlotsInnen Gefahrensituationen bereits im Vorfeld zu vermeiden und den Schulweg für unsere jüngsten SchülerInnen sicher zu gestalten.“, so LAbg. Bürgermeister Mag. Christian Samwald. Er appelliert an die erwachsenen VerkehrsteilnehmerInnen, denn Kinder sind aus dem Vertrauensgrundsatz ausgenommen!

Die Stadtgemeinde Ternitz beschäftigt schon seit einigen Jahren SchülerlotsInnen zum Schulbeginn, um für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen. Auch heuer versehen vor den Ternitzer Schulen diese wieder ihren Dienst und unterstützen dabei unsere Polizistinnen und Polizisten. Die SchülerlotsInnen helfen mit, dass die Kinder die Straße sicher überqueren können. Für diese Tätigkeit wurden sie von Beamten der Polizeiinspektion Ternitz geschult und durch die Bezirkshauptmannschaft legitimiert.

Unübersehbar, bestens ausgerüstet mit Warnkleidung und Signalkelle sorgen die HelferInnen gerade in den ersten Schulwochen für zusätzliche Sicherheit. „Speziell die SchulanfängerInnen zählen zu den schwächsten VerkehrsteilnehmerInnen, die besondere Aufmerksamkeit brauchen. Wir werden deshalb diesen Lotsendienst auch im heurigen Jahr speziell vor unseren Volksschulen einsetzen. Die Anzahl der geschulten SchülerlotsInnen wurde heuer sogar aufgestockt“, so Schulstadtrat Ing. Michael Riedl.


Foto: Schulstadtrat Ing. Michael Riedl (2. v. l.) zusammen mit BeamtInnen der Polizeiinspektion Ternitz und SchülerlotsInnen, die für mehr Sicherheit am Schulweg sorgen werden.


Zurück zur Übersicht

Button zur Seite Stadtmarketing Button zur Seite Event Kultur Ternitz Button zur Seite Schnupperticket Button zur Seite Volkshochschule Ternitz Button zur Seite Energieteam Ternitz Button zur Seite Klima- und Energie-Modellregionen Schwarzatal Button zur Seite Stadterneuerung

Oft gesuchte Links

Veranstaltungen / Kultur

Kinder Rad Training

DO 03.04. - DO 25.09.
Beginn: 17:00 Uhr

Ort: Kindlwald Ternitz

VERNISSAGE - IM WANDEL - KATHARINA PAST

MI 03.09. - FR 19.09.
Beginn: 19:00 Uhr

Ort: Stadtgalerie Ternitz

Manfred Spies - Geschichten aus dem Hinterhalt - AUSVERKAUFT

DO 11.09.
Beginn: 19:30 Uhr

Ort: Kulturkeller Ternitz

Christina Kiesler - Nachspielzeit

FR 12.09.
Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Kulturkeller Ternitz

VERNISSAGE "VILLA IM PARK | STADT - LAND - BUCH" ALEXANDRA S. VOGLER

SA 13.09.
Beginn: 15:00 Uhr

Ort: VILLA IM PARK, Siedinger Straße 1, 2631 Ternitz-Sieding

Na Mahones ò Inis Beag - Irish Folk

SA 13.09.
Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Kulturkeller Ternitz

Ausstellung "VILLA IM PARK | STADT - LAND - BUCH" Alexandra S. Vogler

SO 14.09. - SO 19.10.
Beginn: 14:00 Uhr

Ort: VILLA IM PARK, Siedinger Straße 1, 2631 Ternitz-Sieding

ASKÖ – Fit fürs Leben

MI 17.09.
Beginn: 09:00 Uhr

Ort: Fit Raum der Mehrzweckhalle, Straße des 12. Februar

Die Paldauer - Bis ans Ende der Welt

FR 19.09.
Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Stadthalle Ternitz

Manfred Spies - Geschichten aus dem Hinterhalt - 2. Zusatztermin

DO 25.09.
Beginn: 19:30 Uhr

Ort: Kulturkeller Ternitz

Weitere Veranstaltungen finden Sie auch auf Event Kultur Ternitz

Soll auch Ihre Veranstaltung hier aufscheinen? Füllen Sie bitte folgendes Formular aus und schicken Sie es uns!

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte auf "Mehr Informationen", um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen