• Banner ueberblick
  • Banner ueberblick
  • Banner ueberblick

Aktuelles aus Ternitz

09.04.2025
Plastikmüll in der Biotonne nimmt Überhand

Eine Information des Abfallwirtschaftsverbandes Bezirk Neunkirchen


Der Biomüll aus dem Bezirk Neunkirchen, wird in Breitenau am Steinfeld zu Qualitätskompost verarbeitet – so zumindest der Plan.

Leider gibt es hierbei ein ganz entscheidendes Problem:
Falsch entsorgter Müll in der Biotonne!
Kunststoffe aller Art landen immer wieder in der Biotonne und verursachen dort enorme Probleme.

Auf über 90 Meter langen Zeilen wird der Biomüll mit frisch gehäckseltem Grünschnitt vermischt und dann unter freiem Himmel der Arbeit von Mikroorganismen überlassen. Diese „fressen“ Organisches auf, töten mögliche Krankheitserreger
ab und erzeugen dabei wertvollen Humus. Die Zeilen werden jede Woche bewässert und danach mit einem Kompostwender umgesetzt. Bei diesem Umsetzprozess werden jedoch aus Plastikteilen immer kleinere Plastikteile, die schließlich zu
Mikroplastik werden. Diese können dann in unserer Nahrung und unserem Trinkwasser landen.

Leider genügen ein paar verunreinigte Biotonnen die in das Müllfahrzeug gekippt werden, sodass die gesamte Ladung nicht mehr kompostierbar ist. Diese Ladung muss dann gesamt thermisch entsorgt werden, was Kosten verursacht und wertvolle Ressourcen zerstört. Hauptproblem sind verdorbene Lebensmittel wie Milchprodukte, Obst und Gemüse die samt der Verpackung über den Biomüll entsorgt werden.

Verpackungen gehören in den Gelben Sack!

Um hierbei aktive Ressourcenschonung zu betreiben, bitten wir die verdorbenen Lebensmittel in den Biomüll zu geben und die leeren Verpackungen über den Gelben Sack bzw. die Gelbe Tonne zu entsorgen.

Tipp für die Küche:
Sammeln Sie Ihren Biomüll in herkömmlichen Plastiksackerln. Diese sind säure- und flüssigkeitsbeständig und das Küberl bleibt somit sauber. Bei der Biotonne einfach das Sackerl in die Biotonne leeren und das leere Plastiksackerl dann in die Restmülltonne schmeißen.
Alternativ: Legen Sie das Küberl mit Papier aus oder verwenden Sie kompostierbare Maisstärkesäcke.


Zurück zur Übersicht

Button zur Seite Stadtmarketing Button zur Seite Event Kultur Ternitz Button zur Seite Schnupperticket Button zur Seite Volkshochschule Ternitz Button zur Seite Energieteam Ternitz Button zur Seite Klima- und Energie-Modellregionen Schwarzatal Button zur Seite Stadterneuerung

Oft gesuchte Links

Veranstaltungen / Kultur

Kinder Rad Training

DO 03.04. - DO 25.09.
Beginn: 17:00 Uhr

Ort: Kindlwald Ternitz

FIT IM Sommer für Aktivstarter

MO 16.06. - MO 01.09.
Beginn: 18:00 Uhr

Ort: Spielplatz - Nobelgasse 3, 2630 Ternitz

Yoga am Morgen im Blub

MO 30.06. - MO 25.08.
Beginn: 08:30 Uhr

Ort: BLUB Ternitz

SPENDE BLUT

SO 06.07.
Beginn: 09:00 Uhr

Ort: Stadthalle Ternitz

Vernissage - Markowitsch, Omasits

DO 10.07.
Beginn: 19:00 Uhr

Ort: Schloss Stixenstein

Irish Night - Paddy Murphy, support: Schrägsaiten

FR 11.07.
Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Schloss Stixenstein

Dialekt schmeckt im Schloss - Holza, eff eff, Austrostop

SA 12.07.
Beginn: 19:00 Uhr

Ort: Schloss Stixenstein

Ein Abend mit Liedern von Reinhard Mey

SO 13.07.
Beginn: 17:00 Uhr

Ort: Schloss Stixenstein

Schwimmkurs und Meerjungfrau*mann-Schwimmen im BLUB Ternitz

MO 14.07. - FR 18.07.
Beginn: 00:00 Uhr

Ort: BLUB Ternitz

Lange Nacht der Gitarren - Ratzenbeck, Schellhorn, Csaikl

DO 17.07.
Beginn: 19:00 Uhr

Ort: Schloss Stixenstein

Weitere Veranstaltungen finden Sie auch auf Event Kultur Ternitz

Soll auch Ihre Veranstaltung hier aufscheinen? Füllen Sie bitte folgendes Formular aus und schicken Sie es uns!

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte auf "Mehr Informationen", um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen