• Banner ueberblick
  • Banner ueberblick
  • Banner ueberblick

Aktuelles aus Ternitz

12.03.2025
Hochwasserschutz am Saubachgraben abgeschlossen

Der Ortsteil Ternitz-Pottschach wurde in den Jahren 2002 und 2008 massiv von Hochwässern aus dem Saubachgraben in Mitleidenschaft gezogen.


Daraufhin veranlasste die Stadtgemeinde Ternitz gemeinsam mit der Wildbachverbauung eine umfassende Ausarbeitung eines Hochwasserschutzprojektes. „Dieses wurde überwiegend von 2012 bis 2018 umgesetzt, kleinere Restarbeiten waren noch in den letzten Jahren notwendig“, erläutert Sektionleiter DI Christian Amberger von der Wildbachverbauung.

„Herzstück des Projektes ist das große Hochwasser-Rückhaltebecken im Mittellauf des Baches mit einem Fassungsvermögen von rund 72.000 Kubikmetern. Damit kann die Hochwasserwelle soweit gedrosselt werden, dass sie im ebenfalls ausgebauten Bachlauf in der Ortschaft ohne Schaden abgeleitet werden kann“, weiß Gebietsbauleiter Christian Stundner. Das Gerinne wurde auch so strukturiert, dass die Wanderung von Bachlebewesen wieder möglich ist.

Im Zuge der Kollaudierung wurden nun die Bauwerke an die Gemeinde übergeben. LAbg. Bürgermeister Mag. Christian Samwald zeigt sich über die Fertigstellung erfreut: „Im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtung zur Instandhaltung der Gewässer hat die Stadtgemeinde Ternitz die erforderliche Maßnahme ergriffen und das abgelagerte Geschiebe aus dem Saubach entfernt, um damit den problemlosen Durchfluss sicherstellen zu können. Mit diesem Vorgehen ist der Schutz der Bevölkerung vor zukünftigen Hochwässern gewährleistet.“

Bauführer Günther Hochleitner betont die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde und den Ternitzer AnrainerInnen während der gesamten Bauarbeiten. Bauamtsleiter Ing. Michael Schechl: „Die Stadtgemeinde Ternitz bedankt sich ebenfalls bei allen Mitwirkenden für die hervorragende Zusammenarbeit und ist froh, dass dieser Gefahren-Hotspot nun nachhaltig entschärft ist.“ In Summe wurden von der Republik Österreich, dem Land Niederösterreich und der Stadtgemeinde Ternitz 3,3 Millionen Euro in dieses Hochwasserschutzprojekt investiert.


Foto: © WLV
Hochwasser-Rückhaltebecken von oben


Zurück zur Übersicht

Button zur Seite Stadtmarketing Button zur Seite Event Kultur Ternitz Button zur Seite Schnupperticket Button zur Seite Volkshochschule Ternitz Button zur Seite Energieteam Ternitz Button zur Seite Klima- und Energie-Modellregionen Schwarzatal Button zur Seite Stadterneuerung

Oft gesuchte Links

Veranstaltungen / Kultur

Regionalmusikschule Ternitz

DI 28.01. - SA 17.05.
Beginn: 18:00 Uhr

Ort: Herrenhaus Ternitz und andere

Volkshochschule Ternitz

MO 17.02. - FR 25.04.
Beginn: 10:00 Uhr

Ort: Herrenhaus Ternitz und andere

VERNISSAGE - Flora und der Tanz in den Waschtag, Anna Rasinger und Elisa Greenwood

MI 19.03. - FR 04.04.
Beginn: 19:00 Uhr

Ort: Stadtgalerie Ternitz

Lambda & Noah Scotia - ABGESAGT

SA 22.03.
Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Kulturkeller Ternitz

Flohmarkt für das Tierheim Ternitz

SA 29.03.
Beginn: 08:00 Uhr

Ort: Kulturcentrum Wimpassing, Bundesstraße 28

Flohmarkt für das Tierheim Ternitz

SO 30.03.
Beginn: 09:00 Uhr

Ort: Kulturcentrum Wimpassing, Bundesstraße 28

Stefan Haider - Director‘s Cut [AUSVERKAUFT]

FR 04.04.
Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Stadtkino Ternitz

Herbert Hirschler - Her mit der Marie

SA 05.04.
Beginn: 19:00 Uhr

Ort: Herrenhaus Ternitz

Micha Fuchs & Helmut Mucker - Literarischer Cocktail - [ABGESAGT]

DO 10.04.
Beginn: 19:30 Uhr

Ort: Kulturkeller Ternitz

JOSEPH and the Amazing Technicolor Dreamcoat [MUSICAL]

FR 11.04.
Beginn: 19:30 Uhr

Ort: Stadthalle Ternitz

Weitere Veranstaltungen finden Sie auch auf Event Kultur Ternitz

Soll auch Ihre Veranstaltung hier aufscheinen? Füllen Sie bitte folgendes Formular aus und schicken Sie es uns!

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte auf "Mehr Informationen", um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen