• Banner ueberblick
  • Banner ueberblick
  • Banner ueberblick

Aktuelles aus Ternitz

28.10.2024
Nationalfeiertagskonzert in Ternitz

Demokratie, Freiheit und Solidarität zum Nationalfeiertag


Mit einem würdigen Festakt beging die Stadtgemeinde Ternitz den Nationalfeiertag 2024. Die zahlreichen BesucherInnen konnten sich über eine beeindruckende Veranstaltung in der Stadthalle freuen.

Die Begrüßung übernahm dieses Jahr erstmals Stadträtin Jeannine Schmid, BA, BSc anstelle des erkrankten Vizebürgermeisters KommR Peter Spicker. Auch LAbg. Bürgermeister Mag. Christian Samwald feierte ein Debüt und hielt seine erste Festansprache zum Nationalfeiertag. Wie ein roter Faden fanden sich darin die Worte „Demokratie, Freiheit und Solidarität“. Bürgermeister Samwald ging in seiner Festansprache nicht nur auf die Geschichte und Bedeutung des Nationalfeiertages ein, er betonte auch, welche Herausforderungen in der Vergangenheit gemeinsam gemeistert wurden und wie man diese auch in Zukunft erfolgreich bewältigen kann. „Demokratie und Rechtsstaat sind die Basis für das gesunde Wachstum einer Gemeinschaft. Engagieren wir uns alle für eine soziale und demokratische Gesellschaft und grenzen wir jene nicht aus, die sich von dieser nicht mehr verstanden fühlen.“ Er erzählte von einer erfolgreichen Zukunft, die er gemeinsam mit allen im Gemeinderat vertretenen Fraktionen für Ternitz gestalten möchte und bedankte sich bei den Stadt- und GemeinderätInnen für die produktive Zusammenarbeit, um in Ternitz positive Veränderungen zu erzielen. „Packen wir’s an! Neue Ideen, Mut zu Reformen, Fleiß und Leistungswille sind das Fundament für die Fortsetzung dieses erfolgreichen Weges“, so Samwald.

Im Anschluss wurden verdiente Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ternitz von LAbg. Bürgermeister Mag. Christian Samwald und Bezirkshauptfrau-Stellvertreterin Frau Mag.a Eva Bauer geehrt.

Für sein soziales Engagement erhielt zunächst Herr Alfred Krenauer eine Ehrenurkunde für das regelmäßige und konsequente Aufsammeln und Entsorgen von unachtsam weggeworfenem Müll im Gemeindegebiet. Auch Josef Rottensteiner durfte sich als Ombudsmann der Ternitzer Seniorenbetreuung „65 plus“ über diese Ehrung freuen. Der ehemalige Stadtrat, der dieses Projekt vor 18 Jahren auf die Beine stellte und damit ältere Menschen begleitet und beraten hatte, freute sich über die Auszeichnung und betonte: „Es ist nicht schwer, in einer Stadt wie Ternitz, sozial zu sein. Das ist unter anderem auch den Bürgermeistern dieser Stadt zu verdanken.“

Über das „Silberne Ehrenzeichen für Sport“ durfte sich Herr Thomas Eder, Stocksportler beim 1. Putzmannsdorfer ESK freuen. Im März 2024 gewann er bei den 7. Nationalen Special Olympics Winterspielen in Seiersberg zweimal Gold, im Einzel- sowie Duo-Bewerb, und einmal Silber im Mannschaftsbewerb. 2023 war Eder Staatsmeister im Duo- sowie im Mannschaftsbewerb und NÖ Landesmeister.

Das „Allgemeine Ehrenzeichen in Silber“ wurde an Herrn Heinrich Grössl übergeben, der seit 2011 in verschiedenen Funktionen des Stadtverbands Neunkirchen-Dunkelstein des Österreichischen Kameradschaftsbundes tätig ist. Herr Grössl organisierte zudem zahlreiche Sammlungen und Transporte von Hilfsgütern in die Ukraine sowie zu den Erdbebenopfern nach Kroatien. Herr Oberbrandinspektor Gerhard Duchan und Herr Oberbrandinspektor Franz Tisch erhielten außerdem das „Goldene Ehrenzeichen für verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens“. Herr Duchan von der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Sieding war zehn Jahre lang Kommandant-Stellvertreter und ist seit acht Jahren Kommandant. Herr Tisch darf sich seit 13 Jahren Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Dunkelstein nennen.

Das „Große Silberne Ehrenzeichen für verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens“ erhielt Oberbrandinspektor Roman Kargl von der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Raglitz. Drei Jahre lang war Herr Kargl Stellvertreter und seit 18 Jahren ist er Feuerwehrkommandant.

Eine besondere Ehre wurde dem ehemaligen ÖVP-Stadtrat Karl Pölzelbauer zuteil. Nachdem er von 2010 bis 2015 Gemeinderat und seit 2015 Stadtrat in Ternitz war, legte er mit 29. September 2024 sein Mandat zurück. Als Dank für seine Arbeit in der Gemeinde erhielt Herr Pölzelbauer den „Goldenen Ehrenring.“

Umrandet wurde der erste Teil des Festaktes vom Brassensemble der Regionalmusikschule Ternitz unter der Leitung vom Mag.a Isabella Gasteiner. Nach der Pause durften die BesucherInnen dem Chor „Cantate Domino“ unter der Leitung von Frau Birgit Schmid lauschen. Ganz nach dem Motto ihres Programms „Moviestars“ performten die Chormitglieder sowie Solist Rainer Wagner Stücke wie „Dancing Queen“, „Footloose“ oder auch „Bohemian Rhapsody“. Das Publikum dankte dem Chor mit Standing Ovations.


Zurück zur Übersicht

Button zur Seite Stadtmarketing Button zur Seite Event Kultur Ternitz Button zur Seite Schnupperticket Button zur Seite Volkshochschule Ternitz Button zur Seite Energieteam Ternitz Button zur Seite Klima- und Energie-Modellregionen Schwarzatal Button zur Seite Stadterneuerung

Oft gesuchte Links

Veranstaltungen / Kultur

Kinder Rad Training

DO 03.04. - DO 25.09.
Beginn: 17:00 Uhr

Ort: Kindlwald Ternitz

FIT IM Sommer für Aktivstarter

MO 16.06. - MO 01.09.
Beginn: 18:00 Uhr

Ort: Spielplatz - Nobelgasse 3, 2630 Ternitz

Yoga am Morgen im Blub

MO 30.06. - MO 25.08.
Beginn: 08:30 Uhr

Ort: BLUB Ternitz

SPENDE BLUT

SO 06.07.
Beginn: 09:00 Uhr

Ort: Stadthalle Ternitz

Vernissage - Markowitsch, Omasits

DO 10.07.
Beginn: 19:00 Uhr

Ort: Schloss Stixenstein

Irish Night - Paddy Murphy, support: Schrägsaiten

FR 11.07.
Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Schloss Stixenstein

Dialekt schmeckt im Schloss - Holza, eff eff, Austrostop

SA 12.07.
Beginn: 19:00 Uhr

Ort: Schloss Stixenstein

Ein Abend mit Liedern von Reinhard Mey

SO 13.07.
Beginn: 17:00 Uhr

Ort: Schloss Stixenstein

Schwimmkurs und Meerjungfrau*mann-Schwimmen im BLUB Ternitz

MO 14.07. - FR 18.07.
Beginn: 00:00 Uhr

Ort: BLUB Ternitz

Lange Nacht der Gitarren - Ratzenbeck, Schellhorn, Csaikl

DO 17.07.
Beginn: 19:00 Uhr

Ort: Schloss Stixenstein

Weitere Veranstaltungen finden Sie auch auf Event Kultur Ternitz

Soll auch Ihre Veranstaltung hier aufscheinen? Füllen Sie bitte folgendes Formular aus und schicken Sie es uns!

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte auf "Mehr Informationen", um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen