• Banner ueberblick
  • Banner ueberblick
  • Banner ueberblick

Aktuelles aus Ternitz

21.09.2023
Beste Entwicklungsmöglichkeiten für Kindergartenkinder

Spatenstich für neuen Kindergarten in Pottschach. Durch die Schließung der Pfarrkindergärten, sowie aufgrund der NÖ Kindergartenoffensive, bei der jedem zweijährigen Kind ein Kindergartenplatz zur Verfügung gestellt werden soll, sind Kindergartenneubauten in der Stadt Ternitz notwendig geworden.


Das Ternitzer Architekturbüro Teynor I Schmidt Architects wurde dafür mit der Planung eines Kindergartens in der Dr. Karl Renner-Straße beauftragt. „Teynor I Schmidt haben schon bei der Sanierung und Erweiterung des Kindergartens Pottschach große Fachkompetenz bewiesen, und ein hervorragendes Raumkonzept erstellt, in dem sich die Kinder bestmöglich entwickeln können“, freut sich Bürgermeister Rupert Dworak.

Gemeinsam mit den beiden Abgeordneten zum NÖ Landtag, Vizebürgermeister Mag. Christian Samwald, Stadträtin Jeannine Schmid, Baumeister Ing. Manfred Sperhansl den beiden Architekten DI Mario Teynor und DI Josef Schmidt sowie der Kindergarteninspektorin Gabriele Pehofer nahm er am 20. September 2023 den feierlichen Spatenstich zur Errichtung des Landeskindergartens Ternitz-Pottschach in der Dr. Karl Renner-Straße 78 vor. Die Stadtgemeinde Ternitz hat für dieses Projekt ein 2.985 m2 großes Grundstück angekauft, für welches das Architekturbüro Teynor I Schmidt einen 4-gruppigen Kindergarten entworfen hat. Bereits in der Sondersitzung des Gemeinderates im August dieses Jahres wurden dafür wichtige Beschlüsse gefasst und Auftragsvergaben für die Ausführung des Bauvorhabens beschlossen.

Ab dem Kindergartenjahr 2024/25 wird in der Stadtgemeinde Ternitz dadurch jedem zweijährigen Kind ein Kindergartenplatz zur Verfügung stehen. Gerade im Alter zwischen 2 und 6 Jahren machen Kinder eine Reihe wichtiger Entwicklungsschritte durch. Neben der körperlichen und psychischen Entwicklung sowie des Sprachverständnisses steht vor allem das Erlernen des sozialen Miteinanders im Vordergrund. Stadträtin Jeannine Schmid: „Die Kindergärten zählen zu den wichtigsten Bildungseinrichtungen für die Persönlichkeitsentwicklung unserer Kinder. Es war mir deshalb wichtig, sofort auf die neuen Rahmenbedingungen zu reagieren und rasch die erforderlichen Kindergartengruppen zu schaffen.“

Die Stadt Ternitz wird nach Eröffnung der neuen Kindergärten insgesamt 30 Kindergartengruppen zur Verfügung haben. „Damit sind die Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Ternitz bestens gegeben“, zeigt sich Stadträtin Schmid erfreut.

Foto: Spatenstich für den neuen Kindergarten in Pottschach


Zurück zur Übersicht

Button zur Seite Stadtmarketing Button zur Seite Event Kultur Ternitz Button zur Seite Schnupperticket Button zur Seite Volkshochschule Ternitz Button zur Seite Energieteam Ternitz Button zur Seite Klima- und Energie-Modellregionen Schwarzatal Button zur Seite Stadterneuerung

Oft gesuchte Links

Veranstaltungen / Kultur

Regionalmusikschule Ternitz

DI 28.01. - SA 17.05.
Beginn: 18:00 Uhr

Ort: Herrenhaus Ternitz und andere

Kinder Rad Training

DO 03.04. - DO 25.09.
Beginn: 17:00 Uhr

Ort: Kindlwald Ternitz

Folke Tegetthoff - (M)ein Leben wie im Märchen

FR 16.05.
Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Stadtkino Ternitz

RADLN & REGION

SA 17.05.
Beginn: 10:00 Uhr

Ort: Naturpark Sierningtal-Flatzer Wand

Ausstellungseröffnung Karl Keifl

SA 17.05.
Beginn: 16:00 Uhr

Ort: Schloss Stixenstein

JupiteRising & friends

SA 17.05.
Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Kulturkeller Ternitz

Ing. Dieter Lütze - Die Donauschwaben

FR 23.05.
Beginn: 18:00 Uhr

Ort: Herrenhaus Ternitz

Katie La Folle - Rettet die Teetassen

FR 23.05.
Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Kulturkeller Ternitz

TINA - Die Show

SA 24.05.
Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Stadthalle Ternitz

Ternitzer Stadtplatzfest

SA 14.06.
Beginn: 15:00 Uhr

Ort: Stadtplatz Ternitz

Weitere Veranstaltungen finden Sie auch auf Event Kultur Ternitz

Soll auch Ihre Veranstaltung hier aufscheinen? Füllen Sie bitte folgendes Formular aus und schicken Sie es uns!

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte auf "Mehr Informationen", um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen