Die Stadtgemeinde Ternitz, der Verein Seniorenbetreuung 65plus und das Bundesoberstufenrealgymnasium Ternitz organisieren bereits seit einigen Jahren spezielle Computerkurse für die ältere Bevölkerung. Die Schülerinnen und Schüler schlüpfen dabei in die Rolle der Lehrkräfte und helfen unseren Seniorinnen und Senioren bei ihren Herausforderungen in der digitalen Welt.
Seniorenombudsmann Josef Rottensteiner und BORG-Professor Matthias Berl werden für voraussichtlich Oktober 2023 wieder Kurstermine fixieren. Voranmeldungen hierfür werden jedoch schon jetzt gerne entgegengenommen.
3 Einheiten zu jeweils ca. 2 Stunden.
Kosten: 60,- Euro
Die Seniorinnen und Senioren profitieren vom Wissen der Schülerinnen und Schüler über die diversen Anwendungen am PC sowie über digitale Medien. „Die Schülerinnen und Schüler hingegen lernen die Schulsituation aus der anderen Perspektive kennen und lernen dabei auch, ihr in der Schule und privat erlerntes Wissen an andere Menschen weiterzugeben“, so der Organisator Seniorenombudsmann Josef Rottensteiner.
Wenn Sie spezielle Wünsche haben, was Sie lernen möchten, geben Sie diese bitte bei Ihrer Voranmeldung bekannt.
Voranmeldung für den Herbstkurs:
Frau Barbara Hecher
Stadtgemeinde Ternitz
Tel. 02630 / 38240 DW 87
barbara.hecher@ternitz.at
DI 28.01. - SA 17.05.
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Herrenhaus Ternitz und andere
DO 03.04. - DO 25.09.
Beginn: 17:00 Uhr
Ort: Kindlwald Ternitz
FR 16.05.
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Stadtkino Ternitz
SA 17.05.
Beginn: 10:00 Uhr
Ort: Naturpark Sierningtal-Flatzer Wand
SA 17.05.
Beginn: 16:00 Uhr
Ort: Schloss Stixenstein
SA 17.05.
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Kulturkeller Ternitz
FR 23.05.
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Herrenhaus Ternitz
FR 23.05.
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Kulturkeller Ternitz
SA 24.05.
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Stadthalle Ternitz
SA 14.06.
Beginn: 15:00 Uhr
Ort: Stadtplatz Ternitz
Soll auch Ihre Veranstaltung hier aufscheinen? Füllen Sie bitte folgendes Formular aus und schicken Sie es uns!