• Banner ueberblick
  • Banner ueberblick
  • Banner ueberblick

Aktuelles aus Ternitz

24.04.2019
Die Igel-Familie hat Zuwachs bekommen

Mit naturnaher Planung, ökologischer Gestaltung und umweltgerechter Pflege der Grünanlagen zählt die Stadt Ternitz seit Jahren zu den Umweltmustergemeinden Niederösterreichs. Bereits das dritte Jahr in Folge wurde dieses Engagement mit dem begehrten Umweltpreis „Goldener Igel“ ausgezeichnet.


„Wir haben uns bereits im Jahr 2015 mit Gemeinderatsbeschluss dazu bekannt, keine glyphosathaltigen Unkrautvernichtungsmittel einzusetzen und die Beikrautbekämpfung mechanisch und mit Heißdampf durchzuführen“, so Umweltstadträtin Daniela Mohr. Darüber hinaus wird im gesamten Stadtgebiet auf den Einsatz von Torf verzichtet.

Im Rahmen des „Natur im Garten“-Gemeindetages 2019 wurde diese Vorbildwirkung mit dem „Goldenen Igel 2018“ ausgezeichnet, den Stadträtin Mohr gemeinsam mit einer der Gärtnerinnen des Städtischen Bauhofes, Frau Tanja Haselgruber, in Empfang nehmen konnte.

Neben der ökologischen Bewirtschaftung der öffentlichen Grünflächen hat Ternitz auch eine Baumpflanz-Offensive gestartet und vor kurzem 340 Obstbäume und Nadelgehölz im gesamten Stadtgebiet gepflanzt. „Die Früchte der Obstbäume, darunter zahlreiche alte Apfelsorten, stehen allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Damit möchten wir nicht nur die Vielfalt unserer wertvollen heimischen Arten erhalten und fördern, sondern die Bevölkerung auch zur ökologischen Gartenpflege animieren“, so die Ternitzer Umweltstadträtin.

Ternitz ist eine Stadt mit höchster Lebensqualität, mit zahlreichen Park- und Grünanlagen, mit Naturzonen, wo die heimische Pflanzenvielfalt gedeiht und Nützlinge sich ausbreiten und wohlfühlen können. Naturnahe Grünzonen mit strukturreicher, wechselnder Vegetation mit Rückzugsmöglichkeiten und einem vielfältigen Nahrungsangebot – das ist der ideale Lebensraum auch für den bereits dritten „Goldenen Igel“.

Foto: Präs. Alfred Riedl, Umweltstadträtin Daniela Mohr, Gärtnerin Tanja Haselgruber, Landesrat Dr. Martin Eichtinger


Zurück zur Übersicht

Button zur Seite Stadtmarketing Button zur Seite Event Kultur Ternitz Button zur Seite Schnupperticket Button zur Seite Volkshochschule Ternitz Button zur Seite Energieteam Ternitz Button zur Seite Klima- und Energie-Modellregionen Schwarzatal Button zur Seite Stadterneuerung

Oft gesuchte Links

Veranstaltungen / Kultur

Vernissage - Die lange Reise - Sonja Stickler

MI 12.11. - FR 28.11.
Beginn: 19:00 Uhr

Ort: Stadtgalerie Ternitz

Kostenlose Workshop-Reihe rund um das Thema Künstliche Intelligenz

MI 19.11.
Beginn: 16:00 Uhr

Ort: Herrenhaus Ternitz

Karl Tisch - Der [Schnee] Berg im Wandel der Jahreszeiten - AUSVERKAUFT

DO 20.11.
Beginn: 19:30 Uhr

Ort: Stadtkino Ternitz

KERNÖLAMAZONEN - 20 Jahre Liebe & Kernöl

FR 21.11.
Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Stadthalle Ternitz

Einstimmen in den Advent in Pottschach

SA 22.11.
Beginn: 16:00 Uhr

Ort: Altstraße 52, 2630 Ternitz

Fuzzman & the Singin‘ Rebels - support: Safari Bonuco

SA 22.11.
Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Kulturhaus Pottschach

Eiskunstlauf Kurse

DI 25.11.
Beginn: 18:00 Uhr

Ort: Kunsteisarena

Einführung in die ID Austria

FR 28.11.
Beginn: 09:00 Uhr

Ort: Herrenhaus Ternitz

Walters Wei(h)nachterl - Walter Nagel, Die Entspannten

SA 29.11.
Beginn: 19:30 Uhr

Ort: Herrenhaus Ternitz

Jazzy Christmas - Anná, Schultner, Czettel

SO 30.11.
Beginn: 17:00 Uhr

Ort: Herrenhaus Ternitz

Weitere Veranstaltungen finden Sie auch auf Event Kultur Ternitz

Soll auch Ihre Veranstaltung hier aufscheinen? Füllen Sie bitte folgendes Formular aus und schicken Sie es uns!

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte auf "Mehr Informationen", um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen