• Banner ueberblick
  • Banner ueberblick
  • Banner ueberblick

Aktuelles aus Ternitz

07.12.2017
Ackerflächen und Wiesen in Ternitz sind vorbildhaft

Eine großflächige Bodenuntersuchungsaktion der landwirtschaftlichen Flächen im Gemeindegebiet von Ternitz ergab Bestnoten.


Die Untersuchungen wurden in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer NÖ durchgeführt und durch die Stadtgemeinde Ternitz gefördert.


Insgesamt wurden 817 Bodenproben entnommen, bemerkenswert sind vor allem die Messergebnisse der 139 Humusuntersuchungen auf den Ternitzer Ackerflächen. Diese liegen in den Messergebnissen sehr deutlich über den mittleren Humusvorräten in anderen Regionen. In Ternitz besteht der landwirtschaftlich genutzte Boden zu 5 Prozent aus Humus, in anderen Regionen liegt das durchschnittliche Messergebnis bei rund 3 Prozent.


In Ternitz werden rund 170 bis 200 Tonnen mehr CO2 in der obersten Bodenschicht gespeichert, als in den Vergleichsregionen (NÖ Alpenvorland, Wald- und Mühlviertel). Damit wird zudem ein beachtenswerter Beitrag zum Klimaschutz geleistet.


Die jährlichen CO2 Emissionen in Österreich liegen bei rund 80 Millionen Tonnen. (National Inventory Report, Umweltbundesamt Wien). Bei rund 8,74 Mio. Einwohnern sind das rund 9,2 Tonnen CO2 Ausstoß pro Kopf. Der überdurchschnittliche Humusgehalt in den Ackerflächen auf Ternitzer Gemeindegebiet entspricht dem jährlichen CO2 Ausstoß von 18 bis 22 Einwohnern.


Erreicht wurde dieser hervorragende Wert durch jahrelange Berücksichtigung von Tierhaltung mit Feldfutterbau, dem Einsatz von organischen Düngern und Zwischenfruchtbau. Deshalb wird die Weiterführung der bewährten Wirtschaftsweise durch die Landwirtschaftskammer NÖ empfohlen.


Foto: DI Josef Springer von der Landeslandwirtschaftskammer, Christoph Edelhofer von der Bezirksbauernkammer, GR Franz Fidler, Landwirtschaftsstadtrat Karl Pölzelbauer und einige der teilnehmenden Landwirte.


Zurück zur Übersicht

Button zur Seite Stadtmarketing Button zur Seite Event Kultur Ternitz Button zur Seite Schnupperticket Button zur Seite Volkshochschule Ternitz Button zur Seite Energieteam Ternitz Button zur Seite Klima- und Energie-Modellregionen Schwarzatal Button zur Seite Stadterneuerung

Oft gesuchte Links

Veranstaltungen / Kultur

Vernissage - Die lange Reise - Sonja Stickler

MI 12.11. - FR 28.11.
Beginn: 19:00 Uhr

Ort: Stadtgalerie Ternitz

Kostenlose Workshop-Reihe rund um das Thema Künstliche Intelligenz

MI 19.11.
Beginn: 16:00 Uhr

Ort: Herrenhaus Ternitz

Karl Tisch - Der [Schnee] Berg im Wandel der Jahreszeiten - AUSVERKAUFT

DO 20.11.
Beginn: 19:30 Uhr

Ort: Stadtkino Ternitz

KERNÖLAMAZONEN - 20 Jahre Liebe & Kernöl

FR 21.11.
Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Stadthalle Ternitz

Einstimmen in den Advent in Pottschach

SA 22.11.
Beginn: 16:00 Uhr

Ort: Altstraße 52, 2630 Ternitz

Fuzzman & the Singin‘ Rebels - support: Safari Bonuco

SA 22.11.
Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Kulturhaus Pottschach

Eiskunstlauf Kurse

DI 25.11.
Beginn: 18:00 Uhr

Ort: Kunsteisarena

Einführung in die ID Austria

FR 28.11.
Beginn: 09:00 Uhr

Ort: Herrenhaus Ternitz

Walters Wei(h)nachterl - Walter Nagel, Die Entspannten

SA 29.11.
Beginn: 19:30 Uhr

Ort: Herrenhaus Ternitz

Jazzy Christmas - Anná, Schultner, Czettel

SO 30.11.
Beginn: 17:00 Uhr

Ort: Herrenhaus Ternitz

Weitere Veranstaltungen finden Sie auch auf Event Kultur Ternitz

Soll auch Ihre Veranstaltung hier aufscheinen? Füllen Sie bitte folgendes Formular aus und schicken Sie es uns!

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte auf "Mehr Informationen", um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen