Das rationale Tier - Multimediavortrag
Kann man nichtmenschlichen Lebewesen Rationalität und Bewusstsein in einem anspruchsvollen Sinn zugestehen? Der international führende Ternitzer Kognitionsbiologe Ludwig Huber zieht in seinem aktuellen Buch die Bilanz des gegenwärtigen Forschungsstands zum tierischen Denken. Mittels zahlreicher Beispiele erklärt er anschaulich die wichtigsten Ergebnisse und vermittelt so, was Affen, Hunde, Krähen, Keas, Pfeilgiftfrösche, Schildkröten, Kraken oder Bienen alles können: Werkzeuge gebrauchen und herstellen, kommunizieren, planen, Gedanken lesen und vieles mehr. Eine faszinierende Reise durch die Kognitionsforschung und gleichzeitig ein Aufruf, unser Verhältnis zu Tieren zu überdenken.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Ternitz.
Eintritt: VVK € 12,-- / AK € 15,--
AK-Niederösterreich sowie ÖGB Mitglieder erhalten gegen Vorlage ihrer AK-Service-Karte bzw. Mitgliedskarte 15% Rabatt auf eine Eintrittskarte bei der Stadtgemeinde Ternitz.
Vorverkauf: Stadtgemeinde Ternitz und Ö-Ticket
Leider ist diese Veranstaltung bereits beendet.
SO 26.02.2023
Beginn: 17:00 Uhr
Ort: Stadthalle Ternitz
FR 10.03.2023
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Stadthalle Ternitz
SO 12.03.2023
Beginn: 16:00 Uhr
Ort: Stadthalle Ternitz
FR 17.03.2023
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Kulturkeller Ternitz
SA 18.03.2023
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Stadthalle Ternitz
Soll auch Ihre Veranstaltung hier aufscheinen? Füllen Sie bitte folgendes Formular aus und schicken Sie es uns!